Die Natur+Wissenschaft Tage sind eine Veranstaltungsreihe, die naturwissenschaftliche Perspektiven stärker in den Blickpunkt rückt. Sie finden in der Regel im Zweijahresrhythmus statt und erstrecken sich meist auf eine Schulwoche. Die Schülerinnen und Schüler können projektorientiert zu einem selbst gewählten Thema verschiedene Worksshops besuchen, an Exkursionen teilnehmen, Vorträge hören, sich Sachverhalte selbstständig erarbeiten, forschen u.v.m.
> Ankündigung 2015: Die KAS hebt ab.
> Natur+WissenschaftsTage 2013
Vorherige Themen:
2011: Ernährung – Sport – Gesundheit
2009: Klimawandel