Die KAS – und damit sind Schülerschaft, Lehrerkollegium, Schulleitung und Eltern gemeint – hat sich im Schulprogramm 2013 auf das Ziel festgelegt:
Die KAS will FAIR-TRADE-SCHOOL werden!
Der Faire Handel zielt auf mehr Gerechtigkeit im internationalen Handel. Den Produzenten von Kleidung, Früchten, Kakao oder Handys werden bessere Arbeits- und Lebensbedingungen ermöglicht. Es sollen die Regeln und Praktiken des üblichen Handels verändert werden – nachhaltiger Konsum ist möglich!
Wie können wir diesem Ziel näher kommen? – einige Ideen von Schülern
- Fußball-Turnier mit fairen Trikots und fairen Bällen: Gewinnen wir – den 1. FC Köln, der die fair-trade-Idee unterstützt, als Partner?
- Exkursionen machen, z.B. zur ANUGA (Messe für Nahrung&Genuss, Köln), zu einer fair trade Messe oder zu einem „fairen” Unternehmen
- Modenschau mit fair- trade Produkten: Gewinnen wir das Kölner label „armed angels” als Partner?
- Angebot von fair-trade-Produkten an unserer Schule einführen und verankern (Können wir eine Schülerfirma gründen?)
Und wenn wir das fair-trade-school Label haben, feiern wir eine Cocktail Party mit fairen und coolen Cocktails!
- Gründung des Schulteams
- Fair Trade Blog der KAS
- Meldung-FairTrade-relevanterUnterricht2013 zu einem fairtrade relevanten Thema
Die AG trifft sich immer dienstags, Raum 17, ab der 7. Stunde.