Unter dem Arbeitstitel „teens4elderly“ sucht der Schulwettbewerb der F.A.Z. mit der Assmann Stiftung für Prävention Teens, die gemeinsam mit ihrer Großelterngeneration digitale Anwendungen der Gesundheitsprävention entwickeln. Wir nehmen mit dem Projektkurs Informatik/ Deutsch (Q1) an dem Wettbewerb teil. – Warum wird in einem kurzen Interview erklärt:
Ob Schrittzähler für den täglichen Spaziergang, Online-Gymnastikprogramme, Video-Channel mit Kochsendungen zur cholesterinarmen Ernährung oder Apps zur Rauchentwöhnung: teilnehmende Teams aus Teens und Elderly sollen sich dem Ziel verschreiben, Ältere Menschen kompetent in der Nutzung digitaler Angebote zu machen und Jugendlichen die Bedarfe älterer Menschen näher zu bringen.
Die Auftaktveranstaltung fand am 07.11.19 in der Kaiserin-Augusta-Schule statt. In einer spannenden Unterrichtseinheit nahmen Schülerinnen und Schüler des Projektkurses Informatik/ Deutsch (Q1) bestehende Angebote unter die Lupe und führten den „Herzalter-Test“ anhand beispielhafter Profile durch. Zu Gast waren unter anderem Univ.-Prof. em. Dr. Gerd Assmann (Gründer und Vorsitzender des Vorstandes der Assmann-Stiftung für Prävention) sowie Vanessa Winkler vom zdi Zentrum Köln, das uns zusammen mit OB Henriette Reker bei unserem Vorhaben unterstützt.
Jaqueline Anthes