Unsere Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Facetten kulturellen Lebens in Kontakt zu bringen, ist ein besonderes Anliegen der KAS. In Theater- und Kunstkursen, Chören und Musikprojekten können die Schülerinnen und Schüler selbst aktiv werden und ihre eigene Kreativität ausprobieren; beim Besuch von Lesungen, Theateraufführungen und Konzerten haben sie die Möglichkeit, künstlerische Ausdrucksformen kennen zu lernen und sich mit ihnen auseinanderzusetzen. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Facetten der KAS-Kultur:
Theater:
- Anne Frank und rote Nase – Aufführung des Diff.kurses 9 Darstellendes Spiel
- „KAS-Revue“ – Präsentationen der Wahlpflicht-AGs
- Literaturkurs bringt Erich Kästners „Schule der Diktatoren“ auf die Bühne
- Licht aus – Fantasie an! Kunst-Performance „Finsterlicht“
- „Rot wie Blut“ – ein Krimimärchen, aufgeführt vom Diffkurs Kunst / Darstellendes Spiel (Jg. 9)
- Theaterstück des Literaturkurses Q1 – Die Physiker von Dürrenmatt
- Literaturkurs: Drei Morde, zwei Selbstmorde und das berühmteste Liebespaar der Literaturgeschichte…
Das wunderbare KAS-Konzert der Amely und Antonia
- Literaturkurs 11 Shakespeares „Romeo und Julia“
- Differenzierungskurs „Kunst / Darstellendes Spiel“ der Jahrgangsstufe 9: Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“
- Differenzierungskurs Kunst/Darstellendes Spiel Jahrgang 8: Szenencollage mit beeindruckenden Masken
Literatur:
- Buch für die KAS:
- Sonett eines Schülers aus dem Englisch Gk 12: „Shakespeare – a literary Giant“
- Lesungen und „co“:
- Die KAS bei der Lit Cologne
- Die Jugendbuchautorin Astrid Frank an der KAS
- Heimspiel an der KAS: Matthias Wünsche liest für die 5er
- „Hoover“ – Autorenlesung mit Ute Wegmann
- Budapest und Buddah-Pest – Poetry Slam mit Patrick Salmen
Musik (zur Seite der Fachschaft):
- Musical AG: Die Chinesische Nachtigall
- Das zweite KAS-Konzert – MusiKAStisch!
- Musical Schach 2.0
- Musikprojekt (Jg.5+6)
- Kooperation Offene Jazz Haus Schule
Schülerjournalisten:
Homepage der KAS-Reporter