Lernen an der KAS
Erfolg ist der schönste Lohn für gelungenes Lernen. Ob in einer Englisch- oder Französischklasse, ob im Fachunterricht oder in den AGs, ob beim Fördern oder Fordern – bei uns an […]
Weiterlesen →Soziales und Kultur
Unsere Schülerinnen und Schüler lernen Respekt, Toleranz und Wertschätzung in und neben dem Unterricht. Schülerinnen und Schüler übernehmen an der KAS soziale Verantwortung und entwickeln selbstbewusste Persönlichkeiten in vielfältigen AGs […]
Weiterlesen →Ganztag an der KAS
Die KAS als Ganztagsschule verbindet das Lernen und Fördern im Unterricht mit der Möglichkeit, den eigenen Interessen und Neigungen auch außerhalb des Unterrichts nachgehen zu können. Unser Ganztag bietet Raum […]
Weiterlesen →Schulbrief vom 20. April 2021
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schüler*innen, liebe Lehrer*innen, im Rahmen dieser Mail informieren wir euch/Sie weitergehend über den von der Stadt Köln angebotenen Test – „Lolli-Methode“. Die durch die Landesregierung […]
Weiterlesen →Schulbrief vom 16. April 2021
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schüler*innen, liebe Lehrer*innen, im Rahmen dieser Mail informieren wir Sie, wie wir die Corona-Selbsttestungen an der KAS ab Montag terminieren. Die zwei verpflichtenden Selbsttests finden […]
Weiterlesen →Schulbrief vom 15. April 2021
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schüler*innen, liebe Lehrer*innen, im Rahmen einer Schulmail sind wir darüber informiert worden, wie sich der Unterricht ab Montag gestaltet. 1. Wechselunterricht Der Unterricht findet wie […]
Weiterlesen →noch mehr Aktuelles
-
Nachruf für Irmgard Ditscheid
Die Kaiserin-Augusta-Schule trauert um eine geschätzte ehemalige Kollegin. Wir werden die Verstorbene in guter Erinnerung behalten. H. Cremer, Schulleiter T. Hils, Lehrerrat
weiterlesen...→ -
Kaiserlicher Kampfgeist an der KAS – Tage der Ballspiele
Am 27. April um 8.10 Uhr starteten die heißersehnten Tage der Ballspiele an unserer Schule. Die hochmotivierten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-9 warteten seit Wochen ungeduldig darauf, sich in […]
weiterlesen...→ -
Löwenherz – Ein Rockmusical mit den KAS-Kids
Anno Domini 1348: Leonarda und ihr Vater werden von der Inquisition verfolgt, aber mit Hilfe eines magischen Amuletts gelingt Leonarda die Flucht – in unsere Gegenwart. Ihr Vater jedoch wird […]
weiterlesen...→ -
6d produziert eigenen Song im Französisch-und Musikunterricht
Hier wie angekündigt der Song, mit dem sich die 6d beim francomusiques-Wettbewerb Ende Januar 2015 beworben hat. Worum es geht, könnt ihr in dem Artikel der Schüler/innen nachlesen. Es haben […]
weiterlesen...→ -
Lyrik pur – hieß es am 24. März 2015 für den Jahrgang 11
Wie in jedem Jahr stand im Zentrum des Lyriktages die kreative Auseinandersetzung mit Gedichten verschiedener Epochen. In einem Schülerprojekt, das sich dem Zusammenhang von Kunst und Lyrik des Expressionismus widmete, […]
weiterlesen...→ -
Brigitte Glaser liest für die KAS
Vor den Herbstferien kam unser Deutschlehrer G. Cremer in den Unterricht und fragte, ob wir Lust hätten, eine Lesung mit einer Schriftstellerin zu organisieren. Wir stimmten mehrheitlich zu. Und in […]
weiterlesen...→ -
Beim Lesewettbewerb Französisch der Deutsch-Französischen Gesellschaft …
…am 20.März 2015 an der KAS haben 72 Schülerinnen und Schüler von 26 Gymnasien und Gesamtschulen aus Köln und Umgebung gezeigt, wie gut sie Sprache und Inhalt französischer Texte durch […]
weiterlesen...→ -
Nutze das Netz – aber sicher! – Videoprojekte zum Thema Cybermobbing
Tablets, aber auch Smartphones eignen sich sehr gut dazu, Videos im Unterricht zu produzieren. Sie bieten alles an „On Board Ausstattung“, was man zur Produktion eines gelungenen Videos benötigt: eine gute […]
weiterlesen...→ -
Die Karnevals-Unterstufensitzung und die Mittelstufenparty
Die diesjährige Unterstufen-Karnevalssitzung der KAS und des FWGs hatte einfach alles: ungefähr 600 Schüler in Kostümen, tolle Musik, Jungen in Tütüs, Lehrer, die ihre Hüfte schwingen und zweieinhalb Stunden super […]
weiterlesen...→ -
KAS Junior Experts starten neue Workshopreihe in der Stadtbibliothek Köln
Die „KAS Junior Experts“, das sind Schülerinnen und Schüler aus der Klassenstufe 10 und 11 der Kaiserin Augusta Schule. Die Schüler geben ihr im Unterricht und auch privat erlangtes Wissen […]
weiterlesen...→