Lernen an der KAS
Erfolg ist der schönste Lohn für gelungenes Lernen. Ob in einer Englisch- oder Französischklasse, ob im Fachunterricht oder in den AGs, ob beim Fördern oder Fordern – bei uns an […]
Weiterlesen →Soziales und Kultur
Unsere Schülerinnen und Schüler lernen Respekt, Toleranz und Wertschätzung in und neben dem Unterricht. Schülerinnen und Schüler übernehmen an der KAS soziale Verantwortung und entwickeln selbstbewusste Persönlichkeiten in vielfältigen AGs […]
Weiterlesen →Ganztag an der KAS
Die KAS als Ganztagsschule verbindet das Lernen und Fördern im Unterricht mit der Möglichkeit, den eigenen Interessen und Neigungen auch außerhalb des Unterrichts nachgehen zu können. Unser Ganztag bietet Raum […]
Weiterlesen →Schulbrief vom 5. März 2021 – Präsenzunterricht im Wechselmodell ab 15.03.2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleg*innen, liebe Schüler*innen, unter folgendem Link finden Sie die aktuellen Vorgaben, wie der „verantwortungsvolle, eingeschränkte Präsenzunterricht im Wechselmodell“ für alle Jahrgänge ab 15. März 2021 […]
Weiterlesen →Testungs-Pilotierung der Uniklinik (Schoco) an der KAS
Die KAS ist als eine von wenigen Schulen von der Uniklinik Köln ausgesucht worden, um an dem Pilotierungsprojekt Schoco („Schul-Observation auf Corona“) teilzunehmen. Schoco dient dem Zweck, ein schnelles Testsystem […]
Weiterlesen →„Future Songwriting“ – Komponieren mit Profis aus Finnland
Es war ein großes Glück – kurz vor der Schulschließung im Dezember waren alle Songs eingespielt. Hiermit ging ein dreimonatiges Kooperationsprojekt erfolgreich zuende, im zweiten Anlauf, nachdem das Projekt im Frühjahr […]
Weiterlesen →noch mehr Aktuelles
-
Herzlich willkommen an der KAS! – Einschulung 2014
Am Donnerstag, dem 21. August 2014, war es endlich so weit. Die KAS hatte ihre Türen weit geöffnet und Frau Weischer, unsere Erprobungsstufenleiterin, begrüßte bei strahlendem Sonnenschein 117 Fünftklässler und […]
weiterlesen...→ -
Zu Gast in Eastbourne
Eastbourne ist eine kleine Stadt an der Südküste von England. Die Neuntklässler an der KAS fahren jedes Jahr dorthin, in eine Gastfamilie. Dieses Jahr sind wir vom 1. bis 5. […]
weiterlesen...→ -
Der Sommernachtstraum – Aufführung des Literaturkurses
Eine der schönsten Theaterinszenierungen an der KAS zeigte der Literaturkurs der Jahrgangsstufe 11 am 24. und 25. Juni 2014 in Halle 3. Den Schülern gelang es auf überzeugende Weise den […]
weiterlesen...→ -
Maskentheater – ein Projekt des Diff-Kurses Kunst – Darstellendes Spiel
Maskentheater großer Erfolg! Erstaunlich: Mehr als 100 Achtklässler saßen in der Halle 3 zusammen und es war über lange Zeit kein Wort zu hören und alle schauten wir gebannt auf […]
weiterlesen...→ -
Baden im April
Anfang April waren wir, die Klassen 7a und 7b, „auf Biofahrt“ in Schleiden-Gemünd in der Eifel. Und so haben wir unsere Zeit dort verbracht: Am ersten Tag haben wir zunächst […]
weiterlesen...→ -
Besuch der Lit.kid.COLOGNE am 13.März 2014
Am 13.03.14 besuchte die 6b zusammen mit ihrer Deutschlehrerin Frau Weischer eine Lesung der Lit.kid.COLOGNE in der Beletage des Schokoladenmuseums. Die Klasse hatte die Gelegenheit, den Schriftsteller und langjährigen Leiter […]
weiterlesen...→ -
Nonnifan besucht Blogger an der KAS
Am 10. Juni und am 14. Juni 2013 war es dann endlich so weit… bisher kannten die Schüler aus dem PPL-Kursen der Klasse 5 und 6 Friederika Priemer, die eine […]
weiterlesen...→ -
“Ich hab da mal ne Frage”: Abschlussveranstaltung der Theater AG
“Mit genau diesen Fragen beschäftige ich mich eigentlich täglich!”, so eine Reaktion auf die Vorführung der Theater-AG am 9. und 10. Juli 2013. Die meisten Zuschauer erlebten das von den […]
weiterlesen...→ -
Natur+WissenschaftsTage 2013
Ein kleines poussierliches Tierchen namens Ohrwurm – Fächerübergreifendes Unterrichtsprojekt an der KAS zum Thema Musik-Gehirn-Sinne Unsere „graue Masse“ beschäftigen wir jeden Tag an der KAS mit den unterschiedlichsten Inhalten wie […]
weiterlesen...→