Die Schüler*innenvertretung besteht aus zwei Gruppen: dem Schüler*innenrat und dem Gremium. Der Schüler*innenrat besteht aus allen gewählten Klassensprecher*innen. Dieser Rat trifft sich mindestens einmal pro Halbjahr. Auf den Sitzungen werden über Vorschläge und Projekte für die Schule beratschlagt und abgestimmt. Außerdem werden am Anfang eines Schuljahres die Schulsprecher*innen sowie die Vertreter*innen für die Schul-, und Disziplinarkonferenz gewählt.
Die diesjährigen Schüler*innensprecherinnen sind:
-
Federica Renken (Q1)
-
Katharina Spöth (Q2)
-
Mila Marohl (Q2)
- Malena Renken (EF)
- Jaron Boenigk (Q1)
- Federica Renken (Q1)
- Talja Blumenthal (Q2)
- Katharina Spöth (Q2)
- Mila Marohl (Q2)
- Luka Gogichaishvili (Q2)
Außerdem wird die SV von unseren zwei SV-Lehrerinnen Frau Schreck und Frau Crede-Popken unterstützt!
Das Gremium besteht aus engagierten Schülerinnen und Schülern, die sich jeden Mittwoch um 7:30 Uhr im Sv-Raum treffen und über anstehende Themen sprechen. Hier werden Ideen für Projekte und anderes besprochen und weiterentwickelt. Momentan besteht das Gremium aus ca. 10-15 Schüler*innen und wir freuen und über jeden Nachwuchs! Dabei ist es auch überhaupt nicht wichtig, ob man gewählt worden ist oder nicht: das Gremium ist offen für Jeden!
Unsere Projekte sind beispielsweise:
- Schule gegen Rassismus
- Critical thought (integriert Schule der Vielfalt)
- Kas-Produkte
Darüber hinaus findet die alljährliche Sv-Fahrt für die Klassensprecher*innen und Gremiumsmitglieder statt. Dort setzten wir uns intensiv mit anstehenden Projekttagen und Aktionen auseinander, die wir danach fortführen und umsetzten möchten.
Herzliche Grüße
Die Schüler*innenvertretung der Kaiserin-Augusta-Schule
Info: Während die Schulen aufgrund von Corona geschlossen sind, treffen wir uns regelmäßig
über unsere Online-Plattform Teams. Wir versuchen unsere Arbeit trotz der Einschränkungen
weiterlaufen zu lassen! Leider muss unsere SV-Fahrt dieses Jahr aber wahrscheinlich ausfallen:(