Der Wettergott meinte es gut mit der 7d und den französischen Gästen: am Samstag 29.3. abends angekommen, haben die Schüler*innen nach einem Tag in den Gastfamilien ab Montag ein umfangreiches Programm bei Sonnenschein absolviert.
Neben ein paar kurzen Unterrichtsbesuchen galt es, einige Rallyes gemeinsam zu bearbeiten. Die Stadtrallye in Köln hatten die Schüler*innen der 7d vorher im Profilunterricht erstellt und sie führten damit ihre corres mit kreativen und lustigen Aufgaben durch die Kölner Innenstadt. In deutsch-französischen Teams wurden dann die Ausstellung Superheroes in Düsseldorf und die Düsseldorfer Altstadt erkundet. Dort haben auch die Kölner Schüler*innen einiges entdecken und kennenlernen können. Vielleicht haben sie ja das Glück von Schneider Wibbel aus Düsseldorf mit zum FC gebracht, denn die Stadionführung stand am Donnerstag auf dem Programm. Beide Gruppen, französische und deutsche haben Hennes kennengelernt, durften in die Spielerkabine und auch ins Stadion einlaufen und auf den Spielerplätzen am Spielfeldrand Platz nehmen.
Aber auch die Schüler*innen selbst sind sportlich aktiv geworden, zum Beispiel beim 3D Schwarzlichtminigolf oder auch bei der Besteigung des Turms vom Kölner Dom, ein Aufstieg, den tapfer alle Schüler*innen der französischen Gruppe gewagt haben.
Neu im Programm war das Museum für kölsche Stadtgeschichte, wo die 7d so viele Fragen zu Köln gestellt hat, dass wir gar nicht alle Etagen ansehen konnten. Im Schokoladenmuseum durften die Schüler*innen nicht nur am Schokoladenbrunnen Schokolade probieren, auch während der Führung zur nachhaltigen Schokolade gab es immer wieder Zutaten zu probieren.
Eine sehr schöne und intensive Woche liegt hinter uns, in der deutsche und französische Schüler*innen viel zusammen unternommen haben und viel Spaß miteinander hatten.
Wir freuen uns schon sehr auf ein Wiedersehen im Mai in der Bretagne und hoffen auf genau so viel Sonne und gute Laune.
A bientôt! Vive l’amitié franco-allemande et l’Europe!