Allgemeine Informationen:
- KAS 2020 2021 Anzahl und Dauer der Klausuren
- Studien- und Berufsorientierung
- Entschuldigungsverfahren Oberstufe
- Entschuldigungsbogen (Versäumnisformular)
- Klausurveräumnis Antrag auf Nachschrift
- Klausurplan: Klausurplan Q2 2. HJ
- Info zur Gesamtqualifikation
- LK-Wahlbogen
- Informationsbroschüre zur Oberstufe vom Ministerium für Schule und Bildung
- Präsentation zur Oberstufe (vom Infoabend): GO_Präsentation_EF2019
- ⇒ zur Schülerversion des Beratungsprogramms Lupo
- GO_Präsentation_LK_Wahlen_2020
- GO_Präsentation Qualifikationsphase und Abitur
- Klausurplan: Klausurplan Q1 2. HJ
- Präsentation zur LK-Wahl: GO_Präsentation_LK_Wahlen_2021_Teil1 & GO_Präsentation_LK_Wahlen_2021_Teil2
- Informationsbroschüre zur Oberstufe vom Ministerium für Schule und Bildung
- Präsentation zur Oberstufe (vom Infoabend): GO_Präsentation_EF2020
- ⇒ zur Schülerversion des Beratungsprogramms Lupo
- Klausurplan: Klausurplan EF 2. HJ
- Präsentation zur LK-Wahl: GO_Präsentation_LK_Wahlen_2023_Teil1 & GO_Präsentation_LK_Wahlen_2023_Teil2
- Informationsbroschüre zur Oberstufe vom Ministerium für Schule und Bildung
- Präsentation zur Oberstufe (vom Infoabend): GO_Präsentation_EF2022
- ⇒ zur Schülerversion des Beratungsprogramms Lupo
Information für Schülerinnen und Schüler sowie Eltern der künftigen Einführungsphase:
Informationen zu den nächsten Tagen der offenen Tür finden Sie hier.
- Info-Broschüre zum Übergang in die Sekundarstufe II
- Schulprospekte
- Anmeldung/ Aufnahme
Realschülerinnen und Realschüler:
Für Realschüler, die die Jahrgansstufe mit dem SI-Abschluss erfolgreich absolviert haben, stellt sich die Frage, ob sie ihre weitere schulische Laufbahn mit einem Wechsel ans Gymnasium fortführen sollen. Durch die Schulzeitverkürzung (G8) an Gymnasien haben sich neue Aspekte ergeben, die Unsicherheiten erzeugt haben.
Die KAS nimmt jährlich rund 20/25 Realschüler/innen auf, die in der Regel auch erfolgreich die gymnasiale Laufbahn abschließen. Die Umstellung auf G8 nimmt diese Perspektive nicht. Gerne helfen wir weiter. Besuchen Sie uns an den Tagen der offenen Tür oder vereinbaren Sie einen Beratungstermin über das Schulsekretariat.