Liebe Erziehungsberechtigte,
herzlichen Dank für Ihr Interesse an der Kaiserin-Augusta-Schule.
Im Rahmen der zweiten Runde des Anmeldeverfahrens 2023 sind noch 24 Schulplätze an der KAS zu vergeben.
Der Anmeldezeitraum ist vom 6. März bis 10. März 2023.
Einigen Schule leiten Ihre Unterlagen an uns direkt weiter, sollten Sie dies mit Ihrer Erstwunsch-Schule vereinbart haben.
Persönliche Beratungsgespräche werden bei Realschul- oder Hauptschul-Empfehlungen durchgeführt, Termine können Sie über das Sekretariat telefonisch vereinbaren (0221 – 474 474 70).
Sollten uns mehr Anmeldungen vorliegen als wir Plätze freihaben, werden wir (wie auch in der ersten Runde des Anmeldeverfahrens) zunächst Geschwisterkinder aufnehmen, dann werden wir mittels Losverfahren eine Rangfolge festlegen.
- Unser digitaler Tag der offenen Tür
- Tage der offenen Tür
- Informationsabende für Grundschuleltern
- KAS Info Flyer
Anmeldung…
Anmeldung für zukünftige 5.-Klässler*innen 2023
- Der Zeitraum für die Anmeldung an der weiterführenden Schule ist vom 6. bis zum 10. Februar 2023.
- Für die Anmeldung benötigen Sie folgende Unterlagen:
- Den Anmeldeschein der Stadt Köln, den Sie von der Grundschule erhalten, im Original
- Halbjahreszeugnis (in Kopie)
- ausgefülltes Anmeldeformular der KAS, bitte beide Seiten in Druckbuchstaben ausfüllen: Anmeldeformular als pdf oder Anmeldeformular als docx.
- Geben Sie bitte auf jeden Fall eine Zweitwunsch-Schule an. Beachten Sie dabei, dass es sich dabei nicht um eine Gesamtschule handeln darf.
- Falls Sie alleine sorgeberechtigt sind, schicken Sie bitte einen Nachweis darüber (z.B. den Bescheid des Familiengerichts) mit oder reichen Sie diesen zeitnah nach.
- ausgefüllte Einwilligungserklärung in die Nutzung von Microsoft Office – bitte lesen Sie dazu die Informationen zur Nutzung von Microsoft Office durch,
- Erklärung zur Verwendung der Bild- und Ton-Dateien: Einwilligung zur Verarbeitung von Bild- und Tondaten – lesen Sie sich dazu bitte auch die Verordnung über die zur Verarbeitung zugelassenen Daten von Schülerinnen, Schülern und Eltern durch
- Bitte lesen Sie sich zudem das Merkblatt zum Impfschutz durch.
- Geben Sie diese Unterlagen im Sekretariat der KAS ab oder schicken Sie uns diese zu, so dass sie im angegebenen Anmeldezeitraum bei uns angekommen sind. Bitte informieren Sie sich kurzfristig auf unserer Homepage über eventuelle pandemiebedingte Änderungen!
- Sollten Sie vor der Anmeldung ein Beratungsgespräch wünschen, können Sie uns über das Sekretariat eine Terminanfrage schicken.
- Sie erreichen das Sekretariat telefonisch über 0221/47447470 oder per Mail über sekretariat.kas(at)stadt-koeln.de
Mitteilung über die Aufnahme des Kindes:
Der Zeitpunkt der Anmeldung und die Reihenfolge entscheiden nicht über die Aufnahme. Über diese wird erst entschieden, wenn alle Anmeldungen vorliegen und die Aufnahmekapazität ermittelt werden kann.
Unser bevorzugtes Aufnahmekriterien ist: Geschwisterkinder; sollten uns mehr Anmeldungen vorliegen, als Plätze zur Verfügung stehen, werden wir diese in einem Losverfahren verteilen.
Die Anmeldung erfolgt über das zentrale Bewerbungsportal der Stadt Köln: www.schueleranmeldung.de. Die Anmeldetermine werden von der Stadt Köln vorgegeben. Sobald diese veröffentlicht werden, finden Sie die Termine auch hier.
An den Tagen der offenen Tür findet eine Beratung für künftige OberstufenschülerInnen statt (Information mit anschließender Einzelberatung im Lehrerzimmer).
Die Aufnahme in die KAS ist möglich, wenn die schullaufbahnrechtlichen Voraussetzungen gegeben sind (§ 46 SchG: Aufnahme in die Schule, Schulwechsel), die Aufnahmekapazitäten nicht erschöpft sind, die pädagogische Situation in den Lerngruppen die Aufnahme rechtfertigt und ein Aufnahmegespräch mit dem Schulleiter stattgefunden hat. Bitte wenden Sie sich bei einem Aufnahmewunsch an das Schulsekretariat. Wir helfen Ihnen gerne weiter.