Willkommen an der KAS…
Die Kaiserin-Augusta-Schule – kurz KAS genannt – ist ein Gymnasium im Bezirk Innenstadt. Die zentrale Lage am Georgsplatz nicht weit entfernt vom Rhein und vom Heumarkt mit der angrenzenden Altstadt […]
Die Kaiserin-Augusta-Schule – kurz KAS genannt – ist ein Gymnasium im Bezirk Innenstadt. Die zentrale Lage am Georgsplatz nicht weit entfernt vom Rhein und vom Heumarkt mit der angrenzenden Altstadt […]
Die Kaiserin-Augusta-Schule – kurz KAS genannt – ist ein Gymnasium im Bezirk Innenstadt. Die zentrale Lage am Georgsplatz nicht weit entfernt vom Rhein und vom Heumarkt mit der angrenzenden Altstadt […]
Die Kaiserin-Augusta-Schule – kurz KAS genannt – ist ein Gymnasium im Bezirk Innenstadt. Die zentrale Lage am Georgsplatz nicht weit entfernt vom Rhein und vom Heumarkt mit der angrenzenden Altstadt […]
Wir freuen uns über Ihren Besuch. Lernen Sie uns kennen und informieren Sie sich über aktuelle Veranstaltungen oder Termine. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mirja Matysiak und Moritz Magdeburg
Pandemiebedingt müssen wir leider mit großem Bedauern den Tag der offenen Tür am 22. Januar 2022 absagen. Sie können uns jedoch weiterhin DIGITAL besuchen ➔ bei unserem „Tag der offenen Onlinetür".
Erfolg ist der schönste Lohn für gelungenes Lernen. Ob in einer Englisch- oder Französischklasse, ob im Fachunterricht oder in den AGs, ob beim Fördern oder Fordern – bei uns an […]
Weiterlesen →Unsere Schülerinnen und Schüler lernen Respekt, Toleranz und Wertschätzung in und neben dem Unterricht. Schülerinnen und Schüler übernehmen an der KAS soziale Verantwortung und entwickeln selbstbewusste Persönlichkeiten in vielfältigen AGs […]
Weiterlesen →Die KAS als Ganztagsschule verbindet das Lernen und Fördern im Unterricht mit der Möglichkeit, den eigenen Interessen und Neigungen auch außerhalb des Unterrichts nachgehen zu können. Unser Ganztag bietet Raum […]
Weiterlesen →Also, wo soll ich anfangen? Ihr lest das alle gerade warscheinlich weil euch interessiert wie die Klassenfahrt nach Frankreich war, ich kann sie mit drei Worten beschreiben, Lustig,Chaotisch und vor […]
Weiterlesen →Endlich wieder!!! Nach zwei Jahren konnten nun endlich wieder die Tage der Ballspiele stattfinden! Die neuen Schüler*innen des fünften Jahrgangs durften ein Team zum „Ballspiel-Rahmenprogramm“ entsenden sowie 2 Teams […]
Weiterlesen →Lüttich Am 21. März fuhren die Klassen 7c und 7d gemeinsam für einen Tag nach Lüttich. Bei strahlendem Sonnenschein ging es zunächst die lange Buerentreppe hinab in die Innenstadt (häufigste […]
Weiterlesen →
Am 1. April 2022 konnte endlich wieder der Französisch-Vorlesewettbewerb an der Kaiserin-Augusta-Schule stattfinden, nachdem er 2021 im Distanzformat abgehalten wurde und im davor liegenden Jahr wegen der Pandemie ganz abgesagt […]
weiterlesen...→
Im Rahmen der Unterrichtssequenz zu Francisco de Goya haben die Schüler*Innen der Q1 Ende 2021 gesellschaftskritische Tuschezeichnungen angefertigt und diese mit dem Tiefdruckverfahren in eine Radierung übersetzt. Entstanden sind sehr […]
weiterlesen...→
Beim Lesewettbewerb Französisch der Kaiserin-Augusta-Schule 2021/22 konnten alle 23 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 bis 8 am Freitag, 18.03.2022, ihre besonderen […]
weiterlesen...→
Liebe Kölner Eltern! Das diesjährige Anmeldeverfahren stellt uns alle vor Herausforderungen. Es ist uns ein großes Anliegen, Ihnen zu versichern, dass wir Schulleiterinnen und Schulleiter der Kölner Gymnasien sehr genau […]
weiterlesen...→
In dieser Woche stellt die SV im Hauptgebäude in beiden großen Pausen Spendenboxen auf, mit denen Geld gesammelt und anschließend an das Blau-Gelbe-Kreuz gespendet wird. Die Aktion hat die KAS […]
weiterlesen...→
Die Teilnahme der KAS am Sternmarch hat den diesjährigen ausgefallenen Schull- un Veedelszöch ersetztmit folgender Intention: „Der Kölner Karneval steht seit Jahrhunderten für das friedliche Zusammensein von Menschen unter dem […]
weiterlesen...→
Liebe Schüler:innen, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, morgen, Donnerstag, 17.2.2021, wird der Unterricht in Form von Lernen auf Distanz stattfinden. Beste Grüße Mirja Matysiak (ältere Nachricht: Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, […]
weiterlesen...→
Die Kaiserin-Augusta-Schule – kurz KAS genannt – ist ein Gymnasium im Bezirk Innenstadt. Die zentrale Lage am Georgsplatz nicht weit entfernt vom Rhein und vom Heumarkt mit der angrenzenden Altstadt […]
weiterlesen...→
Die AG „Musik und Szene“ hat drei aktuelle Minidramen junger internationaler Autor*innen als Hörspiele eingespielt: Die Stücke aus der „Homebound“-Reihe beleuchten das Leben von Jugendlichen in der Pandemiezeit aus unterschiedlichen […]
weiterlesen...→
Nicht nur auf Netflix – auch hier in Köln, bei uns an der KAS: Arsène Lupin! Ihr findet ihn dort als Lektüre in verschiedenen Schwierigkeitsstufen und als BD. Der Förderverein […]
weiterlesen...→
Die KAS Buch- und Lesewoche 2021 Und wie geht es dir, wenn du liest? Geht es dir genauso? Im Philosophiekurs 5 lieben einige Kinder das Lesen, andere mögen es meistens […]
weiterlesen...→
Liebe KAS-Eltern, liebe Vereinsmitglieder, liebe Interessierte an unserer Arbeit, wir würden Sie gerne zur Vorstellung unserer Arbeit am Dienstag, 16. November 2021 um 18:00 Uhr in das Gebäude Georgstraße 9-13, […]
weiterlesen...→
Liebe ehemaligen Schüler*innen und Lehrer*innen der KAS, leider muss unser alljährliches Ehemaligentreffen aufgrund der allgemeinen Lage und der damit verbundenen Einschränkungen und Ungewissheiten auch in diesem Jahr entfallen. Wir freuen […]
weiterlesen...→
Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte, liebe Schüler:innen, liebe Kolleg:innen, ab kommenden Dienstag, 2.11.2021 entfällt für unsere Schüler:innen die Verpflichtung eine Maske am festen Sitzplatz im Klassenzimmer zu tragen. Dazu haben wir heute […]
weiterlesen...→
13.09.: Alle sind aufgeregt, die Klassenfahrt steht an. Bevor es losgeht, müssen wir uns testen, nebenbei werden die Koffer in die Autos verladen. Vom Kölner Hauptbahnhof fahren wir mit der […]
weiterlesen...→
Wir standen alle auf dem Schulhof der Kaiserin-Augusta-Schule: Es war der 19.08.2021, 10.15 Uhr. Vor uns, der 5c, wurden schon die 5a und die 5b auf demselben Pausenhof eingeschult. Nach […]
weiterlesen...→
Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte, liebe Schüler:innen, liebe Kolleg:innen Kontaktverfolgung Sollte bei einer Schülerin/ einem Schüler ein positives Ergebnis eines PCR-Tests vorliegen, werden auch Kontaktpersonen ermittelt, die zur Zeit in eine 14-tägige […]
weiterlesen...→
Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte, liebe Schüler:innen, liebe Kolleg:innen, wir hoffen Sie alle hatten einen guten Start in die erste Schulwoche, die sicherlich bereits sehr ereignisreich war. Elternabende/Elternpflegschaftssitzungen In der kommenden Woche […]
weiterlesen...→
Für den siebten Jahrgang an der KAS, der im Schuljahr 2020/21 den Vertiefungskurs Business English bei Herrn Hils besuchte und sich den Prüfungsanforderungen im Juni 2021 stellte, hat sich die […]
weiterlesen...→
Trotz pandemiebedingter monatelanger Verzögerungen bei den A2-Prüfungen haben auch die A2-Kandidat*innen zusammen mit den B1- und B2-Kandidat*innen kurz vor Ende des letzten Schuljahr ihre DELF-Prüfungen an der KAS erfolgreich abgelegt. […]
weiterlesen...→
Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte, liebe Schüler:innen, liebe Kolleg:innen, wir hoffen, dass Sie gut aus den Ferien gekommen sind, erholt und von Krankheit und Flut verschont. Wir freuen uns auf ein spannendes […]
weiterlesen...→
Auch in diesem Schuljahr haben sich viele Schüler:innen der KAS trotz des außergewöhnlichen Schuljahres in besonderer Weise, über den Unterricht hinaus, für die KAS engagiert und sich somit eine „Extrawurst“ […]
weiterlesen...→
Liebe Eltern, Erziehungsberechtigten, liebe Schüler:innen, liebe Kolleg:innen, ab dem kommenden Montag, 07.06.2021 werden wir gemäß Stundenplan in den vollen Ganztagsbetrieb starten, d.h. dass auch der Unterricht an den Langtagen Montag, […]
weiterlesen...→
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schüler:innen, liebe Kolleg:innen, heute, Samstag, 29. Mai 2021 sind die Inzidenzzahlen in der Stadt Köln erneut unter 100, daher findet ab Dienstag, 1.06.2021 für alle Schüler:innen Präsenzunterricht […]
weiterlesen...→
Liebe Eltern, Erziehungsberechtigten, liebe Schüler:innen, liebe Kolleg:innen, das Schuljahr geht bereits in die Zielgerade und wir schöpfen gerade Hoffnung, dass die Pandemie ebenfalls in der letzten schweren Phase ist. Im […]
weiterlesen...→
Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte, liebe Schüler:innen, liebe Kolleg:innen, gestern Abend erreichte uns eine Mitteilung des Schulministeriums, in dem die Rückkehr zum durchgängigen Präsenzunterricht (ohne Wechselunterricht) in Regionen mit einer Inzidenz unter 100 ab Montag, […]
weiterlesen...→
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigten, liebe Schüler:innen, liebe Lehrer:innen, wir sind heute durch das Amt für Schulentwicklung und das MSB informiert worden, wann die Entscheidung fällt, ob der Unterricht ggf. ab […]
weiterlesen...→
Liebe Erziehungsberechtigte, liebe Eltern gemäß Allgemeinverfügung des MAGS (Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales) ist die Stadt Köln von den Schulschließungen gem. der sog. Bundesnotbremse (Überschreiten des Inzidenzwertes von 165 […]
weiterlesen...→
Du liest gern? Du hast eine Meinung? Schreib Rezensionen! Seit Februar 2021 ist die KAS Kooperationsschule von LESEPUNKTE: Schüler:innen schreiben für Schüler:innen, einem Online-Rezensionsjournal, das vom Zentrum für LehrerInnenbildung der Universität zu Köln betreut wird. […]
weiterlesen...→
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schüler*innen, liebe Lehrer*innen, im Rahmen dieser Mail informieren wir euch/Sie über die neuen Vorgaben, die ab nächsten Montag, 26. April 2021 umgesetzt werden. Die Mitteilung […]
weiterlesen...→
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schüler*innen, liebe Lehrer*innen, im Rahmen dieser Mail informieren wir euch/Sie weitergehend über den von der Stadt Köln angebotenen Test – „Lolli-Methode“. Die durch die Landesregierung […]
weiterlesen...→
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schüler*innen, liebe Lehrer*innen, im Rahmen dieser Mail informieren wir Sie, wie wir die Corona-Selbsttestungen an der KAS ab Montag terminieren. Die zwei verpflichtenden Selbsttests finden […]
weiterlesen...→
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schüler*innen, liebe Lehrer*innen, im Rahmen einer Schulmail sind wir darüber informiert worden, wie sich der Unterricht ab Montag gestaltet. 1. Wechselunterricht Der Unterricht findet wie […]
weiterlesen...→
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleg*innen, wir hoffen, Sie und Ihre Familien haben ruhige Feiertage erlebt sowie ein paar erholsame Ferientageverbringen dürfen. Gestern wurden wir im Laufe des […]
weiterlesen...→
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schüler*innen, sollte das Wechselmodell auch nach den Osterferien weiter stattfinden, würde die Einteilung der Gruppen in den Präsenzunterricht wie folgt stattfinden: Weiterhin würde nur der […]
weiterlesen...→
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen, heute haben wir erfahren, dass ein(e) Schüler*in (Stufe 7) der KAS positiv auf das Corona-Virus getestet wurde. Wir stehen in engem […]
weiterlesen...→
Das Foto zeigt Frau Engel und Frau Mimberg am Freitag, 19.3.2021, beim Verpacken der Buchpreise und Urkunden für die Teilnehmenden des 27. Lesewettbewerbs Französisch, der trotz Pandemie stattgefunden hat. Bei […]
weiterlesen...→
Liebe Eltern, die Berufsorientierung für die heutigen Schülerinnen und Schüler wird aufgrund der zahlreichen Neuerungen hinsichtlich der Studien- und Berufswahl und der damit einhergehenden zunehmenden Komplexität immer schwieriger. Es besteht […]
weiterlesen...→
Liebe Erziehungsberechtigte, liebe Eltern, liebe Schüler*innen, in einer heutigen Schulmail haben wir weitere Informationen zu den beabsichtigten freiwilligen Testungen von Schüler*innen an der Schule erfahren. Jede/r Schüler*in soll einmal vor […]
weiterlesen...→
Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte, liebe Schüler*innen, liebe Lehrer*innen, als Vorbereitung für den Wechselunterricht ab dem 15. März 2021 möchten wir Ihnen heute noch ein paar wichtige Informationen – insbesondere auch die […]
weiterlesen...→
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Lehrer*innen, wir freuen uns darauf, dass ab dem 15. März wieder alle Schüler*innen Unterricht in Präsenz erhalten werden. Dieser Unterricht wird im sogenannten […]
weiterlesen...→
Heute (9.3.2021) fiel der Startschuss für das Projekt Schul-Observation auf Corona, für das die KAS vom Institut für Virologie der Uniklinik Köln ausgesucht wurde. Schoco ist ein Pilotprojekt zur Machbarkeit […]
weiterlesen...→
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleg*innen, liebe Schüler*innen, unter folgendem Link finden Sie die aktuellen Vorgaben, wie der „verantwortungsvolle, eingeschränkte Präsenzunterricht im Wechselmodell“ für alle Jahrgänge ab 15. März 2021 […]
weiterlesen...→
Die KAS ist als eine von wenigen Schulen von der Uniklinik Köln ausgesucht worden, um an dem Pilotierungsprojekt Schoco („Schul-Observation auf Corona“) teilzunehmen. Schoco dient dem Zweck, ein schnelles Testsystem […]
weiterlesen...→
Es war ein großes Glück – kurz vor der Schulschließung im Dezember waren alle Songs eingespielt. Hiermit ging ein dreimonatiges Kooperationsprojekt erfolgreich zuende, im zweiten Anlauf, nachdem das Projekt im Frühjahr […]
weiterlesen...→
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schüler*innen, wie angekündigt, informieren wir Sie heute über die Umsetzung der Vorgaben des Ministeriums für den Unterricht ab Montag, 22.02.2021. Wir […]
weiterlesen...→
Gemeinsam zu musizieren und zu singen ist ja während des Lockdowns eigentlich nicht möglich. Dennoch haben wir an der KAS genau das digital möglich gemacht! Viele Schüler*innen und Lehrer*innen sind […]
weiterlesen...→
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, liebe Freunde der KAS, ein weiteres Mal heißt es: geschlossene Schultüren, leere Klassenzimmer, abgesagte Klassenarbeiten und ungewisser Ausgang. Die KAS hat wie nahezu alle Schulen bundesweit […]
weiterlesen...→
Liebe Erziehungsberechtigte, liebe Eltern, in der heutigen Schulmail haben wir die Information erhalten, dass, wie angekündigt, der Unterricht bis zum 14. Februar 2021 weiterhin in Form von Distanzlernen stattfindet. Neben […]
weiterlesen...→
Liebe Schülerinnen und Schüler, ich hoffe ihr hattet einen guten Start ins neue Jahr und konntet im Kreise eurer Lieben zumindest eine erholsame Weihnachtszeit verbringen. Leider müssen wir alle noch […]
weiterlesen...→
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schüler*innen, gestern wurde bereits über die Pressekonferenz mitgeteilt, dass das Lernen auf Distanz bis zum 14. Februar 2021 verlängert werden soll, um Kontakte weiterhin zu […]
weiterlesen...→
Liebe Erziehungsberechtigte, Ihnen und Ihren Angehörigen meine besten Wünsche für das neue Jahr, viel Gesundheit und Zuversicht! Das neue Jahr hat begonnen, wie das alte aufgehört hat. Die Sorgen sind […]
weiterlesen...→
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schüler*innen, bitte beachten Sie die folgenden Terminänderungen: Der Tag der offenen Tür am Samstag, 23.01.2021 entfällt – an diesem Tag findet kein Unterricht statt Der […]
weiterlesen...→
Für Defne, Justus und Mia geht es um den Sieg. Sie gehören zu den drei Kandidat*innen ihrer Klassen, die sich beim Vorlesewettbewerb der Jahrgänge 5-7 dem Urteil der Jury stellen. […]
weiterlesen...→
Schulbrief vom 30. November 2020 Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte, liebe Schüler*innen und liebe Kolleg*innen, aufgrund der Aussage in unserem Schulbrief vom 27.11.2020 könnte das Missverständnis entstanden sein, dass das Ministerium für […]
weiterlesen...→
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schüler*innen, liebe Kolleg*innen, zum Ende der Woche haben wir für Sie noch ein paar wichtige Informationen für die kommenden Wochen bis Weihnachten zusammengestellt. 1. Unterrichtsfreie […]
weiterlesen...→
Liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, der nächste Elternsprechnachmittag findet am Freitag, den 20. November 2020 in der Zeit von 15.00 bis 18.00 Uhr statt. Angesichts steigender Infektionszahlen und […]
weiterlesen...→
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schüler*innen, es ist uns erfreulicherweise nun doch möglich, Ihre Krankmeldungen an jedem Werktag zwischen 7:30 – 9:00 Uhr im Sekretariat telefonisch entgegen zu nehmen. Wir […]
weiterlesen...→
Liebe Schüler*innen, liebe Erziehungsberechtigte, Tage der offenen Tür und Informationsabende leben ganz stark von Begegnung und Offenheit. In diesen Zeiten können wir dies leider nicht in der Offenheit pflegen, wie […]
weiterlesen...→
Liebe Eltern, ab 4.11.2020 bis zu den Weihnachtsferien ist das Sekretariat nur eingeschränkt erreichbar: Montags und donnerstags von 7.30 – 16.00 Uhr, Mittwochs 11.30 – 16:00 Uhr und dienstags und […]
weiterlesen...→
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, am Mittwoch, 21. Oktober 2020, ist eine weitere Schulmail mit den folgenden Regeln versendet worden: Masken-Regel (genau wie direkt nach den Sommerferien): Im Schulgebäude und auf […]
weiterlesen...→
Informationsveranstaltung für alle Eltern der Jahrgangsstufe 7 rund um das Thema „Medienerziehung – Schwerpunkt: Internet und Handy“ am 01.10.2020 Digitaler Bildung und Medienerziehung kommt heutzutage ein großer Stellenwert zu, dies […]
weiterlesen...→
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der KAS, liebe volljährige Schüler, anbei leite ich Ihnen im Auftrag des Ministeriums für Schule und Bildung aktuelle Informationen weiter, die bei privaten Reisen in Covid-19-Risikogebiete […]
weiterlesen...→
Suche nach Praktikumsplätzen im Rahmen des Betriebspraktikums in der EF (Jahrgang 10) Sehr geehrte Eltern der KAS, wie jedes Jahr soll auch im kommenden Jahr vom 11.01.21 bis zum 28.01.21 […]
weiterlesen...→
In den Räumen der Georgstraße wurden Anfang September neue Gardinen angebracht. Die alten gelben Gardinen wurden ausgewechselt, weil sie keinen ausreichenden Sonnenschutz boten. Mit den neuen dunkelblauen Vorhänge kann in […]
weiterlesen...→
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten, Kontaktdaten Um das Kontaktpersonenmanagement so zügig und effizient wie möglich betreiben zu können, bittet das Gesundheitsamt für die Stadt Köln um eine regelmäßige Aktualisierung der Kontaktdaten […]
weiterlesen...→
An die Erziehungsberechtigten und Schüler*innen der Kaiserin-Augusta Schule Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigte, es wurde dem Gesundheitsamt der Stadt Köln am 16.09.2020 das positive Testergebnis auf das Coronavirus SARS-Co-V2 […]
weiterlesen...→
Liebe Eltern, die Bibliothek an unserer Schule bietet nicht nur Lesestoff. Hierhin können sich die Kinder in den Pausen auch zurückziehen, entspannen oder anstehende Arbeiten vorbereiten. Sie ist ein wichtiger […]
weiterlesen...→
Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft, aufgrund der vielen Nachfragen in den vergangenen Tagen, möchten wir auf eine auf der Seite des Ministeriums veröffentlichten Übersicht hinweisen. Quelle: https://www.schulministerium.nrw.de/system/files/media/document/file/Erkrankung%20Kind%20Schaubild.pdf (letzter Zugriff: 07.09.2020) Herzlichst […]
weiterlesen...→
Liebe Schulgemeinde, das Ministerium für Schule und Bildung hat gestern Nachmittag offiziell die Schulen darüber informiert, dass im Unterricht die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung (MNB) ab 01. September entfällt. […]
weiterlesen...→
Liebe Eltern der KAS, mit dem heutigen Tage endet die Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung (MNS) im Unterricht, da die aktuelle Corona-Betreuungsverordnung mit dem heutigen Tag ausläuft. Weiterhin besteht die […]
weiterlesen...→
Challenging listening tasks, some tricky reading comprehension and unexpected cultural knowledge questions were part of this year’s English contest “The Big Challenge“. Due to the special circumstances in Corona times, […]
weiterlesen...→
Für den sechsten Jahrgang an der KAS, der im Schuljahr 2019/20 den Vertiefungskurs Business English bei Herrn Hils besuchte und sich den Prüfungsanforderungen im Juni 2020 stellte, hat sich die […]
weiterlesen...→
Liebe Erziehungsberechtigte, das seit dem 01.März 2020 gültige Masernschutzgesetz des Bundes schreibt vor, dass alle Schüler*innen einen Nachweis über einen ausreichenden Impfschutz gegen die Infektionskrankheit Masern vorlegen müssen. Folgende mögliche […]
weiterlesen...→
Liebe Eltern der KAS, ab kommenden Montag starten unsere Elternpflegschaftssitzungen. Damit Ihnen möglichst große Räume zur Verfügung stehen, finden alle Sitzungen in unserem Nebengebäude Georgstr. 9 – 13 statt. Aufgrund […]
weiterlesen...→
Liebe Eltern, die Schule hat vergangene Woche wieder begonnen, eine bekannte Tagesstruktur setzt wieder ein und die Hoffnung stirbt zuletzt, wenn es darum geht „es könnte doch alles wieder so […]
weiterlesen...→
Liebe Ehemalige und aktuelle Schulgemeinde, auf Grund der besonderen Lage im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie müssen wir unser alljährliches Ehemaligentreffen für dieses Jahr 2020 leider absagen. Im kommenden Jahr 2021 […]
weiterlesen...→
Liebe Eltern, aufgrund der für Donnerstag, 20. August 2020 zu erwartenden hohen Temperaturen findet der Unterricht an diesem Tag im Rahmen von Kurzstunden statt. Der Präsenzunterricht endet an diesem Tag […]
weiterlesen...→
Liebe Eltern, ab dem kommenden Montag, den 17.8.2020, nimmt unser Catering-Unternehmen, die Firma Reisdorff, ihren Betrieb wieder auf. Aufgrund der Hygienevorgaben wird das Mittagessen zunächst in Form von kalten und […]
weiterlesen...→
Liebe Eltern, die in den kommenden Tagen dieser Woche zu erwartenden hohen Temperaturen führen dazu, dass wir folgende Regelung an der KAS getroffen haben: Mittwoch (12.08.2020): Unterricht 1. – 6.te […]
weiterlesen...→
Liebe Eltern, wir hoffen Sie haben trotz aller Einschränkungen erholsame Tage mit Ihrer Familie verbringen können. Zu Beginn informieren wir Sie über wichtige Regelungen, die aufgrund der Vorgaben des Ministeriums […]
weiterlesen...→
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, Liebe Schülerinnen und Schüler, wir hoffen Sie hatten erholsame Sommerferien. Wie angekündigt, wurden wir heute vom Ministerium darüber informiert, wie der Schulbetrieb nach den Sommerferien gestaltet […]
weiterlesen...→
Als wir das fächer- und stufenübergreifende Projekt „Wann haben Lebewesen Stress? Tiersimulationen mit Microcontrollern“ im Sommer 2019 starteten, hätten wir niemals damit gerechnet, auch nur in die engere Auswahl zukommen. […]
weiterlesen...→
Die Soulsisters und Brothers grüßen die Abiturient*innen 2020! Leitung: Stephanie Buyken und Simon Herwig; Film: Jianing Feltes (Q2)
weiterlesen...→
Liebe Schülerinnen und Schüler, Ferien – Zeit für Ausflüge in die Umgebung, Bewegung, Natur, Kultur und mehr. Wir haben einige interessante Angebote zusammengestellt und hoffen, dass etwas für euch dabei […]
weiterlesen...→
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, Liebe Schülerinnen und Schüler, das Schuljahr 2019/20 hat uns alle im besonderen Maße gefordert, von uns allen ein Umdenken und viel Kreativität gefordert, neue Strukturen mussten […]
weiterlesen...→
Wir sind ein Team aus Schüler*innen und Lehrer*innen welche ein Digitales Sommerfest namens KAS.LIVE veranstalten. Bei dieser Veranstaltung werden unter andrem das Sommerfest, KASKonzert und KASRevue digital nachgeholt. Es sind […]
weiterlesen...→
Liebe neue Schülerinnen und Schüler der KAS, liebe Eltern! Leider können wir euch und Sie dieses Jahr nicht mit einem Kennenlernnachmittag an eurer neuen Schule empfangen, sondern müssen euch digital […]
weiterlesen...→
Liebe Erziehungsberechtigte, liebe Eltern, wir hoffen es geht Ihnen gesundheitlich gut. Wir danken Ihnen herzlich für die auch in diesen schwierigen Zeiten kooperative Zusammenarbeit und Unterstützung. Das Schuljahr 2019/20 hat […]
weiterlesen...→
Liebe Schüler*innen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigten der KAS, die Zeugnisausgabe findet dieses Jahr für die Jahrgangsstufen jeweils an den folgenden Tagen statt: Jahrgang 5: Donnerstag, 25.06.2020 Jahrgang 6: Dienstag, 23.06.2020 […]
weiterlesen...→
Liebe Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe EF, liebe Erziehungsberechtigte, dieses Schuljahr ist geprägt von vielen Veränderungen im Schulgesetz, die insbesondere die Versetzung und Leistungsbewertungen betreffen. Im Einzelfall kann es von […]
weiterlesen...→
KAS gewinnt Wettbewerb zur digitalen Gesundheitsprävention Als sich der Projektkurs Informatik der Q1 vergangenes Jahr entschied, an einem Wettbewerb der F.A.Z. und der Assmann Stiftung für Prävention teilzunehmen (siehe Artikel […]
weiterlesen...→
Liebe Eltern, wir freuen uns sehr, dass wir die Möglichkeit haben, unsere Schüler*innen noch an einigen Tagen vor Ort in der Schule unterrichten zu können. Alle Schüler*innen der Jahrgänge 5 […]
weiterlesen...→
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigen, hiermit erfolgen Informationen für Schüler*innen der EF und der Q1. EF Aufgrund einer Anpassung der Ausbildungs- und Prüfungsordnung im Zusammenhang mit Covid- […]
weiterlesen...→
Liebe Eltern, mit diesem Brief möchten wir Ihnen nun zum für uns frühestmöglichen Zeitpunkt Informationen zum Stand der Planungen zur Weiterführung des Unterrichts in den kommenden Wochen sowie zu weiteren […]
weiterlesen...→
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, Liebe Schülerinnen und Schüler, heute morgen haben wir die 20. Schulmail erhalten, die Sie unter dem folgenden Link im Netz finden: https://www.schulministerium.nrw.de/docs/bp/Ministerium/Schulverwaltung/Schulmail/Archiv-2020/200506/index.html Bitte haben Sie Verständnis […]
weiterlesen...→
An alle AnspruchnehmerInnen des Bildungs- und Teilhabepaketes, liebe SchülerInnen, ab Mittwoch, den 06. Mai 2020 werden alle EmpfängerInnen des Bildungs- und Teilhabepaketes der Stadt Köln, die normalerweise Anspruch auf ein […]
weiterlesen...→
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte! Zur Zeit zehrt die Krise sehr an unser aller Kraft. Arbeit (Homeoffice) und Schule (Homeschooling) – und ggf. auch noch herumspringende Kita-Kids sowie zu pflegende Angehörige […]
weiterlesen...→
Liebe Eltern, wir hoffen, Ihnen und Ihren Familien geht es gut und Sie sind gesund. Am Freitag, 08.05., steht der Elternberatungsnachmittag an, der in diesem Jahr in einem grundsätzlich anderen […]
weiterlesen...→
Liebe Schüler*innen und Schüler, wir haben für euch ein Video gedreht, mit dem Ihr euch schon einmal über die Hygienemaßnahme an der KAS, wie sie zur Zeit gelten, informieren könnt. […]
weiterlesen...→
Schülerinnen und Schüler: Ab dem 27.04. gilt auch im Schülerverkehr die Maskenpflicht. Bis dahin bitten wir Sie, freiwillig eine Community-Maske entsprechend der dringenden Empfehlungen der Landesregierung zu tragen. Community-Masken sind […]
weiterlesen...→
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte der KAS, liebe Schüler*innen der KAS am Samstagabend 18. April 2020 18:00 Uhr, erreichte uns die 15. Schulmail, in der wir einige konkrete Vorgaben für die […]
weiterlesen...→
Liebe Erziehungsberechtigte, tagtäglich erreichen uns neue Nachrichten und wir alle erleben die momentane Lage als eine außergewöhnliche Herausforderung. Das Private ist vom Beruflichen derzeit kaum zu trennen oder überschneidet sich […]
weiterlesen...→
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtige, wir hoffen, dass es Ihren Kindern und Ihnen gut geht. Wir bedanken uns für Ihren Einsatz und für Ihr Engagement. Uns ist es bewusst, dass Sie […]
weiterlesen...→
Über den Ausbruch der Krankheit COVID-19, hervorgerufen durch das Coronavirus (SARS-CoV-2), und die Auswirkungen wird aktuell weltweit berichtet. Medienberichte und andere Informationen erreichen auch viele Kinder. Dabei können z.B. Bilder […]
weiterlesen...→
Lieber Schülerinnen und Schüler! Bisher hat euch immer nur die Ferienzeit für einen längeren Zeitraum voneinander getrennt. Zum eigenen Schutz und zum Schutze von Anderen verbringen wir nun viel Zeit […]
weiterlesen...→
Liebe Schüler*innen und Eltern, wahrscheinlich kennt ihr inzwischen alle eure Bücher – hier kommen viele Lese-Tipps von euren Lehrer*innen und Mitschüler*innen. Wir stellen euch neben den Büchern auch unsere Lieblingsbuchhandlungen […]
weiterlesen...→
Liebe Schüler*nnen, liebe Eltern und liebe Freund*innen der KAS, die Ungewissheit und die vielen Fragen über die Zukunft machen uns dieser Tage wohl alle zu schaffen. Wie wird es werden, […]
weiterlesen...→
Zur Zeit ist das Sekretariat von 9:00 – 12:00 Uhr persönlich telefonisch erreichbar. Außerhalb dieser Zeiten können Sie selbstverständlich eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter der KAS hinterlassen.
weiterlesen...→
Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, um in den nächsten Wochen möglichst einfach miteinander kommunizieren zu können, haben wir nun alle Schüler*innen bei Office365 angemeldet. Es handelt sich dabei um einen kostenlosen […]
weiterlesen...→
Liebe Eltern, gemäß den Vorgaben der Stadt Köln bietet die Kaiserin-Augusta-Schule am Montag und Dienstag, 16./17.03.2020, eine Übergangsbetreuung für Ihre Kinder an. Die Kinder begeben sich in die jeweiligen Klassenräume […]
weiterlesen...→
Alle Schulen im Land Nordrhein-Westfalen werden zum 16.03.2020 bis zum Beginn der Osterferien durch die Landesregierung geschlossen. Dies bedeutet, dass bereits am Montag der Unterricht in den Schulen ruht. ÜBERGANGSREGELUNG: Damit […]
weiterlesen...→
…konnten alle 26 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 bis 9 ihre besonderen Kompetenzen in Französisch durch korrekte Aussprache, „klingende“ Intonation und eine ausdrucksstarke Gestaltung ihrer selbst gewählten […]
weiterlesen...→
+++ Aufgrund der Empfehlungen des Ministeriums muss dieser Elternabend leider abgesagt werden. Wir bitten um Verständnis. +++ Liebe Eltern, die Berufsorientierung für die heutigen Schülerinnen und Schüler wird aufgrund der […]
weiterlesen...→
Die Unterstufen der KAS und des FWGs feiern jedes Jahr eine ausgelassene und lustige Karnevalsparty. In der schönen Aula des FWGs werden von den Schülern und Schülerinnen der Klassen 5-7 […]
weiterlesen...→
„Liebe Kölner Jugendliche, was bewegt Euch in Eurer Stadt?“ – mit dieser Frage lud Oberbürgermeisterin Henriette Reker interessierte Kölner Kinder und Jugendliche am Abend des 13. Februar 2020 zum „Stadtgespräch“ […]
weiterlesen...→
Für alle Eltern, Kinder und Interessierte, die sich im Vorfeld der Anmeldung zur weiterführenden Schule über die KAS informieren wollen, steht die Schule an zwei Samstagen zur Teilnahme am Unterricht, […]
weiterlesen...→
„Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf einer Schatzinsel. Und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen“ (Walt Disney). Bücher sind laut Walt […]
weiterlesen...→
Leider muss der Lesewettbewerb aufgrund der aktuellen Entwicklungen abgesagt werden. Wir bitten um Verständnis. Wie in den vergangenen Jahren veranstaltet die DFG Köln auch im Jahre 2020 einen Lesewettbewerb in […]
weiterlesen...→
Am 27. November 2019 fuhren die beiden Basketballmannschaften der Kaiserin-Augusta-Schule zu den Stadtmeisterschaften der WkIII nach Buchheim und ergatterten unter dem Coaching von Herrn Trömel den 2. Platz. Nach 2 Siegen […]
weiterlesen...→
Die Kaiserin-Augusta-Schule und das Senior*innenheim St. Georg liegen im Vringsveedel nur wenige Schritte voneinander entfernt und doch gibt es wenig Begegnungen. Das wird sich nun durch die gemeinsame Teilnahme an […]
weiterlesen...→
Unter dem Arbeitstitel „teens4elderly“ sucht der Schulwettbewerb der F.A.Z. mit der Assmann Stiftung für Prävention Teens, die gemeinsam mit ihrer Großelterngeneration digitale Anwendungen der Gesundheitsprävention entwickeln. Wir nehmen mit dem […]
weiterlesen...→
Unmittelbar nach den Herbstferien hatten wir an der KAS mal wieder Besuch aus Frankreich. Zur Abwechslung waren es dieses Mal aber keine Austauschschüler*innen, die unsere Schule besuchten, sondern eine Lehrerin. […]
weiterlesen...→
Du möchtest die französische Sprache noch etwas besser kennenlernen, bevor Du Dich für Deine Sprachenfolge entscheidest? Dann komm in die kostenlosen und unverbindlichen Schnupperstunden an der KAS. Wir lernen erste […]
weiterlesen...→
Liebe Eltern! Jugendliche machen heute mit durchschnittlich 14,7 Jahren erste Erfahrungen mit alkoholhaltigen Getränken. Das Durchschnittsalter für den ersten Alkoholrausch liegt bei durchschnittlich 16,0 Jahren. Sicher haben Sie sich auch […]
weiterlesen...→
Eine Jury aus Vertreter*innen namenhafter Stiftungen, Unternehmen und Forschungseinrichtungen im IT-Bereich haben kreative und innovative Unterrichtsideen zum Thema Digitalisierung ausgewählt und auf die Liste der 15 Finalist*innen einen wohlbekannten Namen […]
weiterlesen...→
Die KAS hat einen neuen Kooperationspartner: Das Junge Literaturhaus am Großen Griechenmarkt 39. Am Dienstag, 8.10.2019, folgte die 7a einer spontanen Einladung der JLK-Programmdirektorin zur Lesung der Jugendbuchautorin Kathrin Schrocke […]
weiterlesen...→
Seit Tagen lesen wir in den Medien: „Die Proteste in Chile gehen unvermindert weiter. Wieder haben sich Tausende Menschen an der Plaza Italia in Santiago versammelt. Bis weit in die […]
weiterlesen...→
Lust auf Theater? Dann meldet euch an und erlebt drei interessante Theaterabende mit euren Mitschüler*innen. Den Anmeldeflyer erhaltet ihr von euren Deutschlehrer*innen oder Frau Schulz. Ausfüllen, abgeben und genießen!
weiterlesen...→
An alle… Einkäufer, Aufbauer, Bonverkäufer, Getränkeeinschenker, Gläserspüler, Kuchenbäcker, Kuchenverkäufer, Würstchengriller, Pfandrückgeber, Problemlöser, Wespenvertreiber, Abbauer und Aufräumer: Danke! Wir hatten alle ein wunderschönes Schulfest (Freitag, 20.9.2019) bei strahlendem Sonnenschein. Auf dem […]
weiterlesen...→
Dass der Kollegiumsausflug in diesem Jahr auf einen Freitag den 13. fiel (13.9.2019), muss dem KAS-Kollegium Glück gebracht haben. Es war für alle ein rundum gelungener Tag im Kletterwald Hennef. […]
weiterlesen...→
Am 6.9. fanden bei besten Wetterbedingungen auf der Außentennisanlage des RTK Germania die Stadtmeisterschaften im Tennis statt. In verschiedenen Altersklassen spielten fast 20 Teams jeweils den Stadtmeister aus. Die KAS […]
weiterlesen...→
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Interessent*innen an unserer Arbeit, liebe Eltern, wir würden Sie gerne zu unserer Mitgliederversammlung am Dienstag, 26. November 2019 um 18:00 Uhr im Gebäude Georgstraße 9-13 (Raum ist […]
weiterlesen...→
Für den fünften Jahrgang an der KAS, der im Schuljahr 2018/19 den Vertiefungskurs Business English bei Herrn Hils besuchte und sich den Prüfungsanforderungen im Juli 2019 stellte, hat sich die […]
weiterlesen...→
Am letzten Donnerstag und Freitag (5./6. September 2019) brachen die 19 Sängerinnen und Sänger des Chores gemeinsam mit Frau Buyken und Herrn Herwig auf zu ersten Chorfahrt des Chores. Untergebracht […]
weiterlesen...→
Ehemalige sind in der KAS immer herzlich willkommen! Das nächste Ehemaligentreffen findet am Freitag 15.11.2019 ab 19.00 Uhr im Foyer der KAS statt! Wir freuen uns über zahlreiche Gäste. Die […]
weiterlesen...→
Am Freitag, 20.09.2019, 14.00 Uhr – 18.00 Uhr ist es endlich wieder so weit. Sonne, Spaß und Spiele warten auf euch beim Sommerfest der KAS!!! Wir freuen uns auf alle […]
weiterlesen...→
Neugier, Aufregung, Freude, vielleicht auch ein bisschen Nervosität spiegelte sich in den Gesichtern der neuen Fünftklässler*innen, die sich bei der Einschulungsfeier an der Kaiserin-Augusta-Schule mit ihren Eltern eingefunden hatten. Aber […]
weiterlesen...→
Ordnung zu den mobilen Endgeräten! Für wen gilt diese Ordnung? Für Schüler*innen der 5. und 6. Klasse gilt ein generelles Verbot von mobilen Endgeräten. Dies betrifft alle Schulgebäude und den […]
weiterlesen...→
Seit 2009 besteht ein für deutsche und französische Schülerinnen und Schüler sehr attraktives Austauschprogramm der Kaiserin-Augusta-Schule mit dem Collège La Gautrais in Plouasne, einem kleinen Ort in der Bretagne in […]
weiterlesen...→
Das KAS-Reporter-Quiz war dieses Jahr wirklich sehr schwer. Viele haben es versucht, konnte aber nicht alle Fragen beantworten, obwohl es noch Verlängerung gab. Völlig überraschend postete ein Teilnehmer schon zwei […]
weiterlesen...→
Zu unserer großen Freude wurde die diesjährige Produktion „Odysseus… tausend Inseln – ein Ziel“ der Musical-AG der KAS für das Schultheaterfestival ausgewählt. Am 7.7. präsentierte sich die Musical-AG mit Odysseus […]
weiterlesen...→
Lob, Dank und Anerkennung gibt es für unsere Schüler*innen jedes Jahr bei der Zertifikatsvergabe. Dieses Jahr fand sie am Mittwoch, 10. Juli 2019, in Halle 3, wie immer für alle […]
weiterlesen...→
Alle Kolleg*innen der KAS gratulieren dir, liebe Lia, von ganzem Herzen zu diesem großartigen Erfolg. Du hast in diesem Jahr das große Bundesfinale des Wettbewerbs Jugend debattiert am 22.06.2019 in […]
weiterlesen...→
Der Messe-Tag fing für die 17 Schüler*innen schon gut an: Beim Ankommen in der Coding World in Halle 7 auf allen Screens sichtbar: Der Film über uns im „Best-of-the-day“ der IdeenExpo. […]
weiterlesen...→
Eine Theateraufführung folgte in diesen letzten Wochen vor den Sommerferien der nächsten: Den Anfang machten die beiden Literaturkurse der Q1, die an einem (fast) klassischen Abend Goethes Faust und Schillers […]
weiterlesen...→
Das Projekt soll die physikalischen Größen „Energie“ und „Kraft“ körperlich erfahrbar machen und den SuS Möglichkeiten aufzeigen, diese physikalischen Größen im Alltag praktisch zu nutzen. Zusätzlich soll den SuS gezeigt […]
weiterlesen...→
Lia Schöneweiß hat beim Dr. Hans Riegel-Fachpreis den 1. Platz mit Ihrer Facharbeit in Fach Physik mit dem Thema : „Quantum Computing“ gewonnen. Die Preisverleihung findet am 1. Oktober 2019 […]
weiterlesen...→
Schon zum zweiten Mal hatten Schülerinnen und Schüler der KAS die Gelegenheit, gemeinsam mit Profimusikerinnen und -musikern im Rahmen des „Acht-Brücken-Festivals“ für zeitgenössische Musik aufzutreten. Das Konzert „Récitations“ fand am […]
weiterlesen...→
Knapp eine Woche nachdem unsere israelischen Freunde nachhause geflogen waren, ging es auch für uns (endlich!) nach Israel. Sieben bunte Tage voller Kreativität, Nachhaltigkeit und Kultur hatten wir schon gemeinsam […]
weiterlesen...→
20 min vor 16.00 – die letzten Vorbereitungen für den Kennenlernnachmittag liefen noch – kamen schon die ersten aufgeregten und neugierigen Viertklässler, die ab dem kommenden Schuljahr 2019/2020 zur Schulgemeinschaft […]
weiterlesen...→
Auch in diesem Schuljahr konnten an der KAS wieder 20 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5, 7, 8, 9 und 11 ihre „Attestation de réussite“ – eine Bestätigung der erfolgreichen […]
weiterlesen...→
Der eine sucht den Sinn des Lebens, die anderen wollen die Welt umkrempeln! Freuen Sie sich auf einen (fast) klassischen Abend mit Schiller, Goethe und den beiden Literaturkursen der Q1 […]
weiterlesen...→
Am 18. Juni fanden die diesjährigen Stadtmeisterschaften Leichtathletik, wie immer auf dem Gelände des ASV Köln in Müngersdorf, statt. Gefragt war die Mannschaftsleistung der gemeldeten Schülerinnen und Schüler. Ausnahmslos alle […]
weiterlesen...→
Am 01.07.19 um 18.00 Uhr werden die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 – 8 ihre Projekte aus den Wahlpflicht AGs präsentieren. Es erwarten Sie und euch mitreißende Vorstellungen für […]
weiterlesen...→
Liebe Schülerinnen und Schüler der Kaiserin-Augusta-Schule, Ihr steht nun im Finale der IdeenExpo! Dazu gratuliere ich Euch sehr herzlich! Eure Teilnahme im Finale zeigt eindrucksvoll, wie engagiert und kreativ Ihr […]
weiterlesen...→
Mit vielen guten Wünschen im Gepäck macht sich der Differenzierungskurs IT der Jahrgangsstufe 9 sowie vier Schüler der EF zusammen mit Frau Anthes und Herrn Fuchs auf den Weg nach […]
weiterlesen...→
Durch die großzügige Spende des Fördervereins konnte die Schülerbibliothek der KAS wieder viele aktuelle Bücher anschaffen und so ihr attraktives Angebot an Lesestoff erweitern. Dabei wurde vor allem darauf geachtet, […]
weiterlesen...→
Liebe Schüler, in der Schülerbibliothek sind einige neue französische Lektüren frisch eingetroffen. Schaut doch einfach mal vorbei und guckt sie euch an! Es handelt sich um Lektüren für die verschiedensten […]
weiterlesen...→
Den Beratungstag an der KAS nutzten alle 6ten Klassen für einen Ausflug nach Lüttich, ins nächst gelegene französischsprachige Ausland. In Gruppen mussten sie eine Mappe mit Aufgaben bearbeiten, die inhaltlich […]
weiterlesen...→
Die Klasse 7d war vom 18. bis 23. Mai am collège Lucie et Raymond Aubrac in der Bretagne zu Besuch. Der Schüleraustausch stellte für unsere Schüler ein Kontrastprogramm dar: wir […]
weiterlesen...→
Jahrgang 5 – 7-Meter-Werfen bringt Halle 1 zum Beben Der Jahrgang 5 sorgte in der Halle 1 für abwechslungsreiche und spannende Handballspiele. Nach einer kurzen Eingewöhnung an die Wettkampfatmosphäre auf […]
weiterlesen...→
Wie jedes Jahr ging es beim Basketballturnier der 8. Klassen besonders laut zu, denn alle Mannschaften wurden von ihren jeweiligen Klassen intensiv angefeuert. In spannenden Vorrunden-Spielen konnten sich bei den […]
weiterlesen...→
Wie jedes Jahr am dritten Donnerstag im März, hüpfte das Känguru am 21. 3. wieder durch die KAS. Bei dem weltweit ausgetragenen Mathemati kwettbewerb nahmen in diesem Jahr über 300 […]
weiterlesen...→
Elektronische Medien sind ein fester Bestandteil im Leben von Kindern und Jugendlichen. Ob Smartphone, Internet oder Computerspiele: Die Familie ist zumeist der erste Ort, an dem die Weichen für die […]
weiterlesen...→
Der unermüdliche Einsatz der Informatik-Schüler*innen der Jahrgangsstufen 9 und EF hat sich gelohnt: Die Kaiserin-Augusta-Schule steht mit zwei Programmierprojekten rund um die Themen Europa und Heimat auf der Short-List des […]
weiterlesen...→
Am 14. März erlebte das Publikum die Welt der griechischen Antike in der Aufführung der Musical-AG der Klassen 6 bis 9. Einen modernen Blickwinkel bot die Erzählerin Jule (Lilli G., […]
weiterlesen...→
Die Fachschaft Sport möchte zwei Schülerinnen der KAS zu außergewöhnlichen sportlichen Leistungen gratulieren. Nicht nur die erste Herrenmannschaft des 1.FC Köln ist dieses Jahr aufgestiegen, auch die erste Damenmannschaft hat […]
weiterlesen...→
Lilli Jahn (1900-1944) machte vor 100 Jahren an der KAS ihr Abitur. Sie studierte Medizin, bekam fünf Kinder und lebte in der Nähe von Frankfurt bis sie 1944 in Auschwitz-Birkenau […]
weiterlesen...→
Mit drei Wettbewerbsbeiträgen aus drei Jahrgangsstufen beteiligen sich die Informatik-Kurse von Frau Anthes an dem Programmierwettbewerb „Coding Cup 2019“ der Initiative Code your life. Passend zur anstehenden Europa-Wahl bestand die […]
weiterlesen...→
Dies sind nur einige Highlights aus dem Austauschprogramm der 7d (und einiger Schüler der 8d) in Köln mit dem collège Lucie et Raymond Aubrac aus Plouagat, in der Bretagne. Nachdem […]
weiterlesen...→
haben 71 Schülerinnen und Schüler von 29 Gymnasien, Gesamtschulen und Realschulen aus dem Kölner Raum teilgenommen. Der Wettbewerb der Deutsch-Französischen Gesellschaft Köln e.V. (DFG), der dieses Jahr zum 26. Mal […]
weiterlesen...→
Mit gleich zwei Teams reiste die KAS zum gut organisierten Basketballturnier nach Buchheim. Das Turnier wurde nach Streetball Regeln gespielt. Gemeldet werden durften die Klassenstufen 8 und 9. Sowohl 6 […]
weiterlesen...→
55 Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen haben es wieder getan: Zum vierten Mal hat die Kaiserin-Augusta-Schule als Gruppe 18 am Schull- un Veedelszoch teilgenommen. „Uns Sproch is Heimat“ – entsprechend […]
weiterlesen...→
…konnten alle 21 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 bis 9 ihre besonderen Kompetenzen in Französisch durch korrekte Aussprache, „klingende“ Intonation und eine ausdrucksstarke Gestaltung ihrer selbst gewählten […]
weiterlesen...→
…sind am 21.3.19 zehn Schüler*innen aus den Klassen 7a und 7d beim Mannschaftswettkampf der Stadtmeisterschaften der Kölner Schulen im Schwimmen. In der Kategorie Mix-Mannschaften haben sie Einzelstarts in den […]
weiterlesen...→
Was passiert, wenn sich ein Poetry Slammer vor 120 Schülerinnen und Schüler der Q1 stellt und versucht, sie für Gedichte zu begeistern? Zunächst könnte man annehmen: Das kann nicht gut […]
weiterlesen...→
Ob Moderation oder Act – die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 7 haben alles im Griff! Sie gestalten im karnevalistisch geschmückten Foyer ein tolles Programm, bei dem tänzerische Qualitäten und […]
weiterlesen...→
Am 28.01.2019 hatten wir, die KASsozial-AG, die Möglichkeit an einer Führung durch die Restmüllverbrennungsanlage der AVG (Abfall-Verwertungs-Gesellschaft) teil zu nehmen. Zusammen mit den AG-Lehrern Herrn Perk und Herrn Wirtz besichtigten […]
weiterlesen...→
Plasmid-Isolation, Restriktionsenzyme und Gelelektrophorese standen auf dem Programm, als am 19.2.2019 der Biologie-GK Q1 von Frau Schulz einen Tag im molekularbiologischen Labor des Köln-Pub verbrachte. Was theoretisch im Klassenzimmer schwer […]
weiterlesen...→
Im Rahmen des Valentinstages hat die KASsozial-AG Fairtrade-Rosen an der Kaiserin-Augusta-Schule verkauft. Die Aktion war ein großer Erfolg, wobei wir mit über 250 verkauften Rosen für gute Stimmung und lächelnde […]
weiterlesen...→
Auf der Karnevalsfeier der KAS und des FWG haben wir viele schöne Auftritte der Klassen beider Schulen gesehen. Die Gruppen traten mit vielen verschiedenen, interessanten und lustigen Shows auf, die […]
weiterlesen...→
…am Tag des Studientages dem 11. Februar 2019, während die KAS Schülerschaft zuhause bleiben durfte und die meisten Lehrkräfte sich mit verschiedensten Themen der Schulentwicklung auseinandersetzten, fand klammheimlich in […]
weiterlesen...→
Odysseus ist auf dem Heimweg über das große blaue Meer, zehn Jahre unterwegs zwischen tausenden von Inseln, und auf jeder von ihnen wartet ein Abenteuer. Mit Scharfblick und Gewitztheit befreit […]
weiterlesen...→
Wir möchten vorstellen: den Projektkurs Informatik/ Deutsch Einige von uns wollten lernen, wie man einen Poetry Slam veranstaltet und kreative Texte schreibt, die Anderen, wie man eine professionelle Webseite programmiert. […]
weiterlesen...→
Am 31. Januar 2019 fand wieder ein KAS-Konzert statt, das bislang dritte. Zwei Stunden spielten Schüler*innen aus allen Altersstufen ein abwechslungsreiches Repertoire, moderiert von Jaron B. und Christian T., die […]
weiterlesen...→
Sieger der Sek. I und qualifiziert für den Regionalverbundwettbewerb sind: 1. Marlene Sobotta, 8a 2. Katharina Hörder, 8c Im Krankheitsfall werden sie vertreten durch: 3. Luise Laubrock (8c) und Jonathan Emmerich (8b) Die […]
weiterlesen...→
Der Wechsel auf die weiterführende Schule geht meist einher mit der Anschaffung eines Handy`s/Smartphone für die Tochter oder den Sohn. Die erste Aktion der Schüler*innen ist häufig das Herunterladen einer […]
weiterlesen...→
Wie in den vergangenen Jahren veranstaltet die DFG Köln auch im Jahre 2019 einen Lesewettbewerb in französischer Sprache für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen I und II. Zunächst möchten wir […]
weiterlesen...→
Die Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrganges haben eine Serie von sich überlagernden Ebenenzeichnungen hergestellt und sich mit der Methode des intuitiven, spontanen Zeichnens mittels unterschiedlicher Zeichentechniken und -materialien beschäftigt. […]
weiterlesen...→
Heimat – Wo komme ich her oder wo bin ich zu hause? Wie begegnen wir eigentlich Menschen, die eine andere Vorstellung von Heimat haben, oder gar den Glauben an die […]
weiterlesen...→
Du möchtest die französische Sprache noch etwas besser kennenlernen, bevor du dich für Deine Sprachenfolge entscheidest? Dann komm in die kostenlosen und unverbindlichen Schnupperstunden im Januar und Februar 2019 an […]
weiterlesen...→
Die beim Sponsorenlauf erlaufende Endsumme von 31.826,24 Euro hat die Erwartungen weit übertroffen. Herzlichen Dank an alle Schüler*innen und Helfer*innen für ihren großen Einsatz. Die ersten Maßnahmen zur Verschönerung des […]
weiterlesen...→
Bereits zum dritten Mal in Folge und zum 5. Mal insgesamt, findet auch in diesem Jahr wieder unser Austausch mit Tel Aviv statt. Seit Beginn des Schuljahres gibt es nun, […]
weiterlesen...→
Gerade an den dunklen Tagen des Jahres greifen wir gerne zum Buch, um uns von Geschichten verzaubern zu lassen. So erklärten die Deutschlehrer_innen die Woche vom 19. bis 23. November […]
weiterlesen...→
An der KAS beraten nun jugendliche Medienscouts und Lehrer*innen bei allen Fragen und Problemen rund um moderne Medien. Was sind Medienscouts? Medienscouts sind speziell ausgebildete Schüler*innen, die anderen Schüler*innen bei […]
weiterlesen...→
Smartphones, soziale Netzwerke, die weite Welt des Internet: Digitale Medien bieten vielfältige Chancen, aber auch jede Menge neue Probleme für Kinder und Jugendliche. Bei zwei Veranstaltungen im November, an denen […]
weiterlesen...→
„Der war schon mal bei uns, als wir noch in der Grundschule waren!“ Zwei Kinder aus dem Jahrgang 5 freuten sich sehr, als sie Christian Linker wieder erkannten, der – […]
weiterlesen...→
Jedes Jahr zwischen April und Juni finden an der Kaiserin-Augusta-Schule die Tage der Ballspiele statt. Die hochmotivierten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-9 dürfen sich in diesem Wettbewerb mit den […]
weiterlesen...→
Der Gedanke, dass unsere Lk-Abschlussfahrt schon so lange her ist, fühlt sich unwirklich an. Wir haben uns monatelang auf diese Fahrt gefreut und wortwörtlich die Tage gezählt. Zurückblickend kann man […]
weiterlesen...→
Was bedeutet Digitalität in der Schule? Wie können digitale Medien sinnvoll und gewinnbringend im Unterricht eingesetzt werden? Wie wird die Ganztagsschule zu einem Ort des Lernens und Lebens? Diese Themen […]
weiterlesen...→
Am 25. September fanden die Stadtmeisterschaften Leichtathletik auf dem Gelände des ASV Köln in Müngersdorf statt. Die KAS war mit 32 Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 6-10 dabei und […]
weiterlesen...→
Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Artikel. Heute schreibe ich über den diesjährigen Sponsorenlauf an der Kaiserin-Augusta-Schule. Gemeinsam mit unseren Klassenlehrer*innen sind wir alle von der KAS zu den […]
weiterlesen...→
Auch in diesem Jahr stellt die KAS in der Wettkampfklasse 3 bei den Mädchen sowie bei den Jungen den Stadtmeister im Tennis. Während sich die Mädchen kampflos für die Bezirksmeisterschaften […]
weiterlesen...→
Liebe Schulgemeinschaft! Wir hoffen, dass alle, die der KAS verbunden sind, erholt und gesund aus den Sommerferien zurückgekehrt sind. Gleichzeitig wünschen wir Ihnen einen guten Start ins neue Schuljahr. Auch […]
weiterlesen...→
Unter den über 16.000 Teinehmern des Kölner Businessrun am 06.09.2018 waren auch 17 Lehrerinnen und Lehrer der Kaiserin-Augusta-Schule zu finden. Der Startschuss für die Gruppe der KAS fiel um 18:30 […]
weiterlesen...→
Halle 3 platzte aus allen Nähten – unsere neuen Mitschüler*innen und ihre Familien waren da, um sich von der KAS willkommen heißen zu lassen. Mit viel Freude hatten die Schülerinnen […]
weiterlesen...→
Traditionell werden in der letzten Schulwoche das außerunterrichtliche Engagement unserer Schüler/-innen sowie Erfolge bei Wettbewerben ausgezeichnet; so auch in diesem Jahr, nämlich am Mittwoch, 11. Juli 2018. Zur feierlichen Zertifikatsverleihung […]
weiterlesen...→
Für den fünften Jahrgang an der KAS, der im Schuljahr 2018/19 den Vertiefungskurs Business English bei Herrn Hils besuchte und sich den Prüfungsanforderungen im Juli 2019 stellte, hat sich die […]
weiterlesen...→
Trump, Brexit, Erdogan –die jüngsten politischen Entwicklungen lassen uns daran zweifeln, ob demokratischen Entscheidungen wirklich demokratisch gefällt werden. – Dieser Frage widmete sich auch Erich Kästner in seinem 1956 geschriebenen […]
weiterlesen...→
Anders als im Lied von Namika erhalten die Schüler der KAS in ihrer Laufbahn mehrfach Gelegenheit, ihre kommunikativen Fertigkeiten unter Beweis zu stellen. So fuhren am 4. Juni alle Schüler […]
weiterlesen...→
Der Lege-Trickfilm „Ich zeig’ dir meine Schule!“ ist einer von drei Filmen, welcher von Schülerinnen der Klasse 5 im Rahmen der Kunst-AG im letzten Halbjahr (2018) entstanden ist. Um einen […]
weiterlesen...→
Am Mittwoch, dem 4. Juli, fanden für die Klassen 5 und 6 die Bundesjugendspiele der Leichtathletik im Südstadion statt. Alle Schüler*innen absolvierten einen Dreikampf (Sprint, Weitsprung, Ballwurf). Viele Schüler*innen hatten […]
weiterlesen...→
Die KAS hat nun ab und zu mal einen Hund zu Gast! Cookie wird mit großer Begeisterung aufgenommen und sorgt für gute Laune und ist einfach knuffig, süß und cool… […]
weiterlesen...→
Schauspiel, Musik, Tanz und Film vereinte die KAS-Revue am Montagabend (2.7., 18 Uhr in der Halle 3). Die Veranstaltung, auf der sich zum ersten Mal die Wahlpflicht-AGs der Schule […]
weiterlesen...→
Was haben rote Nasen mit Anne Frank zu tun? – Diese Frage stellten sich wohl die zahlreichen Zuschauer, die am 28.6.2018 zur Aufführung des Diffkurses 9 Darstellendes Spiel gekommen waren. […]
weiterlesen...→
Feierlich wurden am Freitag, 29.06.18 , die Abiturient*innen in das „wahre Leben“ entlassen. Hier finden Sie die ersten Bilder der Abiturzeugnisausgabe in der Trinitatiskirche:
weiterlesen...→
Unsere „neuen 5er“ waren am Dienstag, den 26.06., zum ersten Mal an der Kaiserin-Augusta-Schule und in ihren neuen Klassen! Ungeduldig und voller Neugier mussten die Jungen und Mädchen, die ab […]
weiterlesen...→
30 Jahre nach dem Abitur im Jahr 1988 trafen sich einige Ehemalige am 16. Juni zur privaten Jubiläumsfeier. Einladungen waren über facebook, stay friends, whatsapp und email über ganz Deutschland […]
weiterlesen...→
wird von den Schülerinnen und Schülern des Diff-Kurses 9 Darstellendes Spiel am Donnerstag, dem 28.6.2018, um 18 Uhr – Deutschland spielt an diesem Tag nicht (!) – auf die Bühne gebracht. […]
weiterlesen...→
Am 05. Juni fanden die Leichtathletik-Teammeisterschaften der Kölner Schulen statt. Die KAS nahm an dem Wettbewerb mit 4 Teams (35 Schülerinnen und Schülern) teil. Alle Sportlerinnen und Sportler waren mit […]
weiterlesen...→
Auch in diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler der KAS erfolgreich am Känguru-Wettbewerb der Mathematik teilgenommen. Die vielen PreisträgerInnen erhalten die Preise bei der Zertifikatsverleihung in der letzten Schulwoche […]
weiterlesen...→
Heute wurde im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung der Kaiserin-Augusta-Schule der Titel „Schule der Vielfalt – Schule ohne Homophobie“ verliehen. Neben vielen Klassensprecher_innen und Stufensprecher_innen nahmen auch die Schulleitung und Frau […]
weiterlesen...→
Am 14.05.2018 waren wir, die Klasse 9D, bei dem Unternehmen Covestro im Leverkusener Bayerwerk. Die Firma Covestro ist eine der größten deutschen Kunststoffproduzenten und hat uns an diesem Tag einen […]
weiterlesen...→
Im Februar/März hat die Kaiserin-Augusta-Schule die Schulsiegerin/den Schulsieger des Diercke-Wissen-Wettbewerbs 2018 ermittelt. Hierbei haben sich ca. 275 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 10 (EF) sowohl topographischen als auch […]
weiterlesen...→
Mitte April ging es für uns, die 7b und unsere Parallelklasse, die 7a mit unseren Lehrern, Frau Schämann, Frau Hille, Herr Perk und Frau Mimberg, für zweieinhalb Tage in die […]
weiterlesen...→
Am 14. April erreichten sowohl das Mädchenteam als auch das Jungenteam der KAS in der Wettkampfklasse II den zweiten Platz bei den Stadtmeisterschaften in Köln-Brück. Neben der Max Ernst-Gesamtschule, dem Georg […]
weiterlesen...→
…stellten 72 Schülerinnen und Schüler von 28 weiterführenden Schulen aus Köln und Umgebung wieder ihr Können beim Lesen französischsprachiger Literatur unter Beweis. Nach der Begrüßung durch Mirja Matysiak, der Schulleiterin […]
weiterlesen...→
Es ist der 12. März, die Sonne scheint und es stehen weder Klassenarbeiten noch Tests an. Was gibt es da schöneres als mit der gesamten Klasse einen Ausflug zu Lit […]
weiterlesen...→
Schon seit vielen Jahren wird nicht nur das Fach Informatik an der KAS ab Jahrgang 8 im Wahlpflichtbereich unterrichtet, sondern auch ab dem Jahrgang 10 (EF) in der Oberstufe. Wir […]
weiterlesen...→
Am Freitag, den 23.2.2108, fand in allen siebten Klasse der Sucht-Präventionstag statt; so auch in unserer Klasse, der 7b. Die Arbeitsphasen wurden an diesem Tag von fünf Schülerinnen moderiert: Johanna, […]
weiterlesen...→
In diesen Tagen können an der KAS wieder 21 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8, 9 und 10 ihre „Attestation de réussite“ – eine Bestätigung der erfolgreichen Teilnahme an […]
weiterlesen...→
… konnten alle 26 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 bis 9 ihre besonderen Kompetenzen in Französisch durch korrekte Aussprache, „klingende“ Intonation und eine ausdrucksstarke Gestaltung ihrer selbst […]
weiterlesen...→
Ende Februar, genauer ab dem 28.02.2018, findet wieder unser Austausch mit der Tel Aviver Highschool ‚Ironi Tet‘ statt. Die Zielsetzung des Projektes besteht darin durch die persönliche Begegnung einen Beitrag […]
weiterlesen...→
An KASterlovend war es wieder so weit: die traditionelle Is-nich-lustisch-Fete der Kaiserin-Augusta-Schule mit dem FWG läutet die Karnevals-Session 2018 ein. Diesmal unglaublich gekonnt moderiert von Lyonel mit Karlo und Jonathan […]
weiterlesen...→
Die Bilder der Karnevalssitzung 2018 sind nun online.
weiterlesen...→
Liebe Eltern, Schüler*innen und Interessierte, Pandemiebedingt müssen wir leider mit großem Bedauern den Tag der offenen Tür am 22. Januar 2022 absagen. Sie können uns jedoch weiterhin DIGITAL besuchen ➔ […]
weiterlesen...→
In Zusammenarbeit mit vier Künstlern der MuKuTaThe-Werkstatt Köln präsentierte am 01.02.2018 um 18 Uhr unsere Kunst-AG der Klasse 5 (Experimentelle Kunsttechniken, Kunstlehrerin Frau Harms) in Halle 3 das Kunst- und […]
weiterlesen...→
Am Samstag, den 02.12.2017, war es wieder soweit: die KAS öffnete ihre Türen für Viertklässler und ihre Eltern. Von 08:30-12:00 an gab es an unserer Schule einiges zu sehen, zu […]
weiterlesen...→
Es waren zwar keine Engel, die am Morgen des letzten Schultags vor den Weihnachtsferien die Schülerinnen und Schüler der KAS mit ihnen Gesang begrüßten. Aber dank der instrumentalen Begleitung durch […]
weiterlesen...→
Am 14.12.2017 stellte die Jugendbuchautorin Astrid Frank bei einer Lesung für die 7a und 7b ihr Buch „Unsichtbare Wunden“ (2016) vor. Zu Beginn erklärte sie uns, was sie dazu gebracht […]
weiterlesen...→
„Liebe Freunde, Wir, die wir in der Korporation KAIRÓS arbeiten, und alle Begünstigten unserer sozialen Projekte, grüßen Sie herzlich und wünschen Ihnen und Ihren Familien ein brüderliches Weihnachtsfest und dass […]
weiterlesen...→
Wie schon in den vergangenen Jahren haben auch in dieser Adventszeit wieder Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-7 an der Aktion „Fröhliche Weihnachten für Alle?“ der Kölner Tafel e.V. teilgenommen. […]
weiterlesen...→
Der Lesewettbewerb der Klassen 5 bis 7 fand am 17. November 2017 statt. Es haben viele Kinder daran teilgenommen. Den ersten Preis gewannen: Lucie Lejeune (5a) und Carla Plankermann (5d), […]
weiterlesen...→
In den diesjährigen Sommerferien hatten mein Vater und ich die Möglichkeit das Sozialprojekt „Kairós“ in Chile zu besuchen. Es handelt sich hierbei um eine Organisation, die vor allem in dem […]
weiterlesen...→
Die Ergebnisse der Projektwoche zum Buch für die KAS – in diesem Jahr „Der Trafikant“ von Robert Seethaler – wurden am 24.11.2017 in der Georgstraße präsentiert. Besonders beeindruckten die Dioramen […]
weiterlesen...→
Hallo, ich heiße Maude. Ich komme aus Kanada (Québec) und ich bin 24 Jahre alt. Ich bin Fremdsprachenassistentin in der KAS. Ich unterstütze die Lehrer im Französischunterricht, weil Französisch meine […]
weiterlesen...→
Der Kaiser von China lebt zufrieden in seinem Palast. Als er auch noch die Nachtigall, die im Park so wunderschön singt, sein eigen nennen kann, scheint sein Glück vollkommen – […]
weiterlesen...→
Ute Wegmann, Kölner Autorin und Journalistin, hatte sich – zum keiner weiß mehr wie vielten Male – bereit erklärt, für unseren Jahrgang 5 eine Lesung aus einem ihrer Werke abzuhalten. […]
weiterlesen...→
Die Klasse 5c war 5 Tage lang, vom 09. bis zum 13.10., mit Frau Rothstein und Frau Hille auf Klassenfahrt. Wir fuhren mit der 5b nach Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nachdem alle […]
weiterlesen...→
Am ersten Oktober fand der 21. Köln Marathon statt. Zum ersten Mal wurde in diesem Rahmen der sogenannte „Schülerlauf“ veranstaltet. Herbei galt es die Strecke von 4,2 km zu bewältigen. […]
weiterlesen...→
Unter den über 20.000 Teinehmern des Kölner Businessrun 2017 waren auch 15 Lehrerinnen und Lehrer sowie zwei ehemalige Kolleginnen und Kollegen der Kaiserin-Augusta-Schule zu finden. Der Startschuss für die Gruppe […]
weiterlesen...→
Jedes Jahr zwischen April und Juni finden an der Kaiserin-Augusta-Schule die Tage der Ballspiele statt. Die hochmotivierten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstu-fen 5-9 dürfen sich in diesem Wettbewerb mit den […]
weiterlesen...→
„Alt und Jung in einem Boot“ – der Name war Programm am 19. September, als rund 70 KAS Schüler und Schülerinnen der Jahrgänge 10, 11 und 12 zusammen mit 500 […]
weiterlesen...→
Gleich mit 2 Autos voller Material und Ideen kamen am Donnerstag den 14. September die beiden neuen, jungen Referenten Claire und Julian vom Francemobil an die KAS. Francemobil ist eine […]
weiterlesen...→
Robert Seethalers „Der Trafikant“. In der Buch- und Lesewoche wird sich in den Jahrgangsstufen 8-12 viel um den Roman und seine Hintergründe drehen. https://keinundaber.ch/de/literary-work/der-trafikant/ Göser
weiterlesen...→
Liebe Schülerinnen und Schüler der EF und der Q1, am Montag, den 18.09. starten zwei neue Kurse Autogenes Training im KASino, 2. Etage, Raum P03 jeweils um 13.40 Uhr sowie […]
weiterlesen...→
… gab es zu entdecken für unsere 112 neuen Fünftklässler, die sich mit ihren Eltern und Verwandten in Halle 3 einfanden, um feierlich begrüßt zu werden. Da war vor allem […]
weiterlesen...→
Die Themen Migration und Integration von Flüchtlingen gehören seit mehreren Jahren zu den Brennpunkten der politischen Diskussion und werden uns zweifellos auch in den kommenden Jahren beschäftigen. Auch den Bildungsbereich, […]
weiterlesen...→
Einzigartig an der KAS ist die alljährliche Auszeichnung unserer Schülerinnen und Schüler durch schriftliche Belobigungen und ein Dankeschön zum Aufessen: die KAS-Extrawurst. Das ist ein Hot-Dog, lecker zubereitet und an […]
weiterlesen...→
Ab 2013 war Helmut Cremer Schulleiter an der KAS, nun heißt es Abschied nehmen, da er ab dem 1. August 2017 in den wohlverdienten Ruhestand geht. Am Mittwoch, den 12. […]
weiterlesen...→
Am 30.06. wurdet ihr, die Jahrgangsstufe 12, in der Trinitatiskirche verabschiedet – in ein neues Leben… Es wurde gesungen: cool die KAS-Band mit Come together, powerful die „Stufenband“ mit Stand […]
weiterlesen...→
Dave Eggers: The circle Robert Seethaler: Der Trafikant Tiera Cass: Selection Rick Riodan: Kane Chroniken 1 Joachim Meyerhoff: Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war? John Fante: […]
weiterlesen...→
Ziemlich durcheinandergeraten ist die Märchenwelt bei der Aufführung des Differenzierungskurses Kunst / Darstellendes Spiel (Jg. 9) am 5. Juli in Halle 3: Der Prinz tot, Dornröschen, Rapunzel und Aschenputtel orientierungslos, […]
weiterlesen...→
Zwei gefühlvolle Sechstklässlerinnen mit einer Deutschpop-Ballade, ein Bandprojekt aus Jahrgang 5, welches sich lautstark über „Geschwister“ beschwert, stimmgewaltige Oberstufenschülerinnen mit Hit-Interpretationen und beeindruckende Eigenkompositionen am Klavier – das ist nicht […]
weiterlesen...→
…hieß es am Dienstag, den 20.06., wieder im Steinkreis auf dem Schulhof. 120 gespannte und neugierige Kinder – und auch einige Eltern – waren kaum von den blauen Pinnwänden wegzubringen, […]
weiterlesen...→
Hiermit möchten wir Sie herzlich zum diesjährigen Stück des Literaturkurses der Q1 einladen. Aufgeführt wird Friedrich Dürrematts „Die Physiker“. Wir sind sehr gespannt und freuen uns auf zahlreiche Zuschauer. 27.06.17 – […]
weiterlesen...→
WANN? 03.07.2017 von 13:00 Uhr bis ca. 17.30 Uhr – An diesem Tag finden die Zeugniskonferenzen statt und somit endet der Unterricht früher – – – WO? Auf dem Schulhof […]
weiterlesen...→
In dieser Woche hat die Kaiserin-Augusta-Schule ganz besonderen Besuch erhalten: Die Abiturientinnen des Abschlussjahrgangs 1957 haben sich angemeldet. Nach über 60 Jahren sind sie zusammen an dem Ort, an dem […]
weiterlesen...→
… wer braucht schon einen Brückentag, wenn er sich einen zweiten Feiertag basteln kann? Unter dem Motto organisierte die KAS am letzten Freitag, dem Tag nach Fronleichnam, kurzerhand das Sommerfest […]
weiterlesen...→
Zum Welt-AIDS-Tag haben die Schülerinnen und Schüler der KAS sich wieder mächtig ins Zeug gelegt und wieder einen Rekord-Betrag gesammelt: 1297,86 Euro! Daher wurden wir auch in diesen Jahr wieder von […]
weiterlesen...→
Als wir am Montag um 14 Uhr in Roubaix ankamen, wurden wir schon von unseren Austauschschülern erwartet. In kleinen Gruppen haben wir dann eine kleine Schulführung gemacht und am Fanzine […]
weiterlesen...→
Wir Schüler aus der Q1 haben im März 2017 mit unserer Partnerschule in Tel Aviv, Israel einen Schüleraustausch gemacht. Die Schüler aus der Ironi Tet High-School haben uns zuerst Anfang […]
weiterlesen...→
Wir gratulieren Mikroschrei zum tollen Erfolg! Im Deutschlandfinale von Schooljam 2017 setzte sich die Kölner Gruppe sensationell als Siegerband durch. Mit dabei Talja Blumenthal aus der 8. Klasse der KAS. Und […]
weiterlesen...→
Am Montag, dem 03.04.2017, haben die beiden starken Tennisteams der Mädchen und Jungen in der Wettkampfklasse III die Stadtmeisterschaften der Kölner Schulen gewonnen. Die Mädchen gewannen nach jeweils souveränen Siegen […]
weiterlesen...→
…stellten 72 Schülerinnen und Schüler von 26 weiterführenden Schulen aus Köln und Umgebung wieder ihr Können beim Lesen französischsprachiger Literatur unter Beweis. Nach der Begrüßung durch Helmut Cremer, den Schulleiter […]
weiterlesen...→
Im Februar/März hat die Kaiserin-Augusta-Schule die Schulsiegerin/den Schulsieger des Diercke-Wissen-Wettbewerbs 2017 ermittelt. Hierbei haben sich ca. 275 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7, 9 und 10 (EF) sowohl topographischen als […]
weiterlesen...→
„Wir essen hier Lavendel-Eis und mein Austauschschüler kümmert sich so nett um mich“, freut sich Janne, die noch ganz spontan einen Platz für den Austausch nach Aix-en-Provence bekommen hat. Mit […]
weiterlesen...→
… haben alle 25 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 bis 9, die bereits in klasseninternen Wettbewerben als Sieger hervorgegangen waren, auch dieses Jahr wieder gezeigt, dass sie […]
weiterlesen...→
Unter dem Motto „The fear of the unknown “ findet ab nächster Woche unser Austausch mit der Tel Aviver Highschool ‚Ironi Tet‘ statt. Die Zielsetzung des Projektes besteht darin durch […]
weiterlesen...→
Auch dieses Jahr waren ca. 60 Schülerinnen und Schüler, Eltern , Lehrerinnen und Lehrer der KAS beim Schull- und Veedelszöch dabei. Bei strahlendem Sonnenschein, mit viel Freude und guter Laune […]
weiterlesen...→
Nachdem starke Windböen unserer letzten Fahne über dem Haupteingang vor einigen Wochen stark zugesetzt hatten, ziert nun wieder eine neue, intakte Fahne unseren Eingang. Herzlichen Dank an unseren Förderverein, der […]
weiterlesen...→
Der Einstieg in das karnevalistische Treiben an der KAS erreichte bereits nach der Generalprobe für die Unterstufensitzung ihren ersten Höhepunkt. Das Kölner Dreigestirn machte den beiden Gymnasien seine Aufwartung und […]
weiterlesen...→
Also, wo soll ich anfangen? Ihr lest das alle gerade warscheinlich weil euch interessiert wie die Klassenfahrt nach Frankreich war, ich kann sie mit drei Worten beschreiben, Lustig,Chaotisch und vor […]
weiterlesen...→
Endlich wieder!!! Nach zwei Jahren konnten nun endlich wieder die Tage der Ballspiele stattfinden! Die neuen Schüler*innen des fünften Jahrgangs durften ein Team zum „Ballspiel-Rahmenprogramm“ entsenden sowie 2 Teams […]
weiterlesen...→
Lüttich Am 21. März fuhren die Klassen 7c und 7d gemeinsam für einen Tag nach Lüttich. Bei strahlendem Sonnenschein ging es zunächst die lange Buerentreppe hinab in die Innenstadt (häufigste […]
weiterlesen...→