Lernen an der KAS
Erfolg ist der schönste Lohn für gelungenes Lernen. Ob in einer Englisch- oder Französischklasse, ob im Fachunterricht oder in den AGs, ob beim Fördern oder Fordern – bei uns an […]
Weiterlesen →Soziales und Kultur
Unsere Schülerinnen und Schüler lernen Respekt, Toleranz und Wertschätzung in und neben dem Unterricht. Schülerinnen und Schüler übernehmen an der KAS soziale Verantwortung und entwickeln selbstbewusste Persönlichkeiten in vielfältigen AGs […]
Weiterlesen →Ganztag an der KAS
Die KAS als Ganztagsschule verbindet das Lernen und Fördern im Unterricht mit der Möglichkeit, den eigenen Interessen und Neigungen auch außerhalb des Unterrichts nachgehen zu können. Unser Ganztag bietet Raum […]
Weiterlesen →Elternbrief, 20. Januar 2021
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schüler*innen, gestern wurde bereits über die Pressekonferenz mitgeteilt, dass das Lernen auf Distanz bis zum 14. Februar 2021 verlängert werden soll, um Kontakte weiterhin zu […]
Weiterlesen →Elterninformation der Schulsozialberatung, 14. Januar 2021
Liebe Erziehungsberechtigte, Ihnen und Ihren Angehörigen meine besten Wünsche für das neue Jahr, viel Gesundheit und Zuversicht! Das neue Jahr hat begonnen, wie das alte aufgehört hat. Die Sorgen sind […]
Weiterlesen →Elterninformation, 14. Januar 2021
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schüler*innen, bitte beachten Sie die folgenden Terminänderungen: Der Tag der offenen Tür am Samstag, 23.01.2021 entfällt – an diesem Tag findet kein Unterricht statt Der […]
Weiterlesen →noch mehr Aktuelles
-
„Hoover“ – Autorenlesung mit Ute Wegmann
Der Jahrgang 5 erhielt am Dienstag, den 8.12., Besuch: Ute Wegmann, Autorin und Journalistin, kam an die KAS, um den Schülerinnen und Schülern aus ihrem gerade erschienenen Buch „Hoover“ vorzulesen […]
weiterlesen...→ -
Elternbrief der Schulleitung
Liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, zum Jahresausklang möchte ich Sie über aktuelle schulische Entwicklungen und über die aktuelle Situation an der KAS informieren. Die Besuche im Rahmen der […]
weiterlesen...→ -
1. Tag der offenen Tür an der KAS
Wie in jedem Jahr öffnete die Kaiserin-Augusta-Schule Ende November ihre Türen für kleine und große Gäste, damit diese unsere Schule einmal hautnah erleben können. Und das ging an diesem Tag […]
weiterlesen...→ -
Schule der Zukunft – Die KAS ist ausgezeichnet!
Am 5.11. 2015 wurde unsere Schule als „Schule der Zukunft“ ausgezeichnet. Dabei war der Jury wichtig, dass ein breites Angebot sozialer und ökologischer Aktivitäten an einer Schule stattfindet und zwar […]
weiterlesen...→ -
„Wunder“ – Das Buch für die KAS 2015
Filme, Maximen, Hörspiele – Auf welch unterschiedliche Weise eine Auseinandersetzung mit Literatur möglich ist, zeigen die vielfältigen Projekte zum diesjährigen Buch für die KAS „Wunder“ von Raquel J. Palacio, deren […]
weiterlesen...→ -
Stolperstein für ehemalige jüdische Schülerin an der KAS verlegt
Am Mittwoch, den 21.10.2015, ist um 9 Uhr vor dem Hauptgebäude der Kaiserin-Augusta-Schule am Georgsplatz ein Stolperstein für die jüdische KAS-Schülerin Gisela Herz (1925-1942) verlegt worden. Auf das Schicksal dieses […]
weiterlesen...→ -
„Achtung Preußen! Beziehungsstatus: kompliziert. Köln 1815-2015“ – zu Besuch im Kölnischen Stadtmuseum
Am 1. 10. 2015 sind wir, der Geschichts-Grundkurs 2 der Stufe 11 von Herrn Wirtz, ins Kölnische Stadtmuseum zu der Ausstellung „ACHTUNG PREUßEN! Beziehungsstatus: kompliziert. Köln 1815-2015“ gegangen. In der […]
weiterlesen...→ -
Budapest und Buddah-Pest – Poetry Slam mit Patrick Salmen
Am Donnerstag, den 17. September hatten wir (8d) das Glück einen Poetry Workshop mit Patrick Salmen machen zu können. Wir konnten unserer lyrischen Ader freien Lauf lassen. Patrick Salmen ist […]
weiterlesen...→ -
„EXPERTS.bar“ – Die KAS.digitalEXPERTS geben ihr Debüt
Am 29.9.15 haben die KAS.digitalEXPERTS ihren ersten Microworkshop unter eigener Regie veranstaltet: EXPERTS.bar – was ist das denn? Diese kleine und kurze Fortbildung – wir nennen sie Microworkshop – dauert […]
weiterlesen...→ -
7 Titel bei den Leichtathletik-Stadtmeisterschaften Einzelwettkämpfe
Am 22. September fanden die Stadtmeisterschaften Leichtathletik Einzel für die Altersklassen zwischen 12 und 20 Jahren statt. Die KAS nahm mit 21 Schülerinnen und Schülern teil. Von dem extrem schlechten […]
weiterlesen...→