Lernen an der KAS
Erfolg ist der schönste Lohn für gelungenes Lernen. Ob in einer Englisch- oder Französischklasse, ob im Fachunterricht oder in den AGs, ob beim Fördern oder Fordern – bei uns an […]
Weiterlesen →Soziales und Kultur
Unsere Schülerinnen und Schüler lernen Respekt, Toleranz und Wertschätzung in und neben dem Unterricht. Schülerinnen und Schüler übernehmen an der KAS soziale Verantwortung und entwickeln selbstbewusste Persönlichkeiten in vielfältigen AGs […]
Weiterlesen →Ganztag an der KAS
Die KAS als Ganztagsschule verbindet das Lernen und Fördern im Unterricht mit der Möglichkeit, den eigenen Interessen und Neigungen auch außerhalb des Unterrichts nachgehen zu können. Unser Ganztag bietet Raum […]
Weiterlesen →BZH Bretagne Zone Humide? Von wegen: Sonne pur beim Schüleraustausch mit Plougat
Also, wo soll ich anfangen? Ihr lest das alle gerade warscheinlich weil euch interessiert wie die Klassenfahrt nach Frankreich war, ich kann sie mit drei Worten beschreiben, Lustig,Chaotisch und vor […]
Weiterlesen →Tage der Ballspiele an der KAS
Endlich wieder!!! Nach zwei Jahren konnten nun endlich wieder die Tage der Ballspiele stattfinden! Die neuen Schüler*innen des fünften Jahrgangs durften ein Team zum „Ballspiel-Rahmenprogramm“ entsenden sowie 2 Teams […]
Weiterlesen →Quoi de neuf en français ? Après la pause Covid – les activités reprennent ! Endlich wieder was los in Französisch an der KAS nach der langen Coronapause!
Lüttich Am 21. März fuhren die Klassen 7c und 7d gemeinsam für einen Tag nach Lüttich. Bei strahlendem Sonnenschein ging es zunächst die lange Buerentreppe hinab in die Innenstadt (häufigste […]
Weiterlesen →noch mehr Aktuelles
-
„Homebound“ – Eine Hörspielproduktion zum Leben in Corona-Zeiten
Die AG „Musik und Szene“ hat drei aktuelle Minidramen junger internationaler Autor*innen als Hörspiele eingespielt: Die Stücke aus der „Homebound“-Reihe beleuchten das Leben von Jugendlichen in der Pandemiezeit aus unterschiedlichen […]
weiterlesen...→ -
Arsène Lupin à la bibliothèque de la KAS!!
Nicht nur auf Netflix – auch hier in Köln, bei uns an der KAS: Arsène Lupin! Ihr findet ihn dort als Lektüre in verschiedenen Schwierigkeitsstufen und als BD. Der Förderverein […]
weiterlesen...→ -
“Wenn ich lese? Dann vergesse ich alle meine Sorgen!”
Die KAS Buch- und Lesewoche 2021 Und wie geht es dir, wenn du liest? Geht es dir genauso? Im Philosophiekurs 5 lieben einige Kinder das Lesen, andere mögen es meistens […]
weiterlesen...→ -
-
-
Einladung zur Mitgliederversammlung
Liebe KAS-Eltern, liebe Vereinsmitglieder, liebe Interessierte an unserer Arbeit, wir würden Sie gerne zur Vorstellung unserer Arbeit am Dienstag, 16. November 2021 um 18:00 Uhr in das Gebäude Georgstraße 9-13, […]
weiterlesen...→ -
Entfall des Ehemaligentreffens
Liebe ehemaligen Schüler*innen und Lehrer*innen der KAS, leider muss unser alljährliches Ehemaligentreffen aufgrund der allgemeinen Lage und der damit verbundenen Einschränkungen und Ungewissheiten auch in diesem Jahr entfallen. Wir freuen […]
weiterlesen...→ -
Schulbrief vom 28. Oktober 2021
Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte, liebe Schüler:innen, liebe Kolleg:innen, ab kommenden Dienstag, 2.11.2021 entfällt für unsere Schüler:innen die Verpflichtung eine Maske am festen Sitzplatz im Klassenzimmer zu tragen. Dazu haben wir heute […]
weiterlesen...→ -
Klassenfahrt der 5d nach Wipperfürth (13. – 17. September)
13.09.: Alle sind aufgeregt, die Klassenfahrt steht an. Bevor es losgeht, müssen wir uns testen, nebenbei werden die Koffer in die Autos verladen. Vom Kölner Hauptbahnhof fahren wir mit der […]
weiterlesen...→ -
Einschulung unserer neuen 5er
Wir standen alle auf dem Schulhof der Kaiserin-Augusta-Schule: Es war der 19.08.2021, 10.15 Uhr. Vor uns, der 5c, wurden schon die 5a und die 5b auf demselben Pausenhof eingeschult. Nach […]
weiterlesen...→